Donnerstag, 5. Februar 2009
Mit dem Artikel "Why CSS should not be used for layout" hat Ron neulich mächtig Staub aufgewirbelt. Mir egal was CSS-Puristen sagen - im Grunde hat der gute Mann ja wirklich Recht. Eine Analyse der Top 20 Websites bei Alexa (darunter Grössen wie Google, Amazon und IMDB) zeigt, dass gerade mal 5 davon auf reines CSS setzen.
Nicht dass wir uns falsch verstehen - ich liebe CSS und Zen Garden ist eine der ersten Websites die ich ausgrabe, um Neulingen anschaulich zu zeigen warum das alles so toll ist und wieso man Content immer von Layout trennen sollte. Ich will auch nicht Framesets und Font-Tags wieder aus der Versenkung rufen...
Nur werde ich irgendwie nie das Gefühl wirklich los, mich dabei selbst zu belügen wenn ich weiß, dass ich ein Layout in einem Bruchteil der Zeit erstellen könnte - und das sogar ganz ohne zusätzliches Rumgefrickel mit Tweaks und Hacks. Von Browservergleichen ganz zu schweigen.
Der eigentliche Witz dabei ist ja, dass es dem "normalen" Endverbraucher (99% der Besucher einer Site?) völlig egal ist wie etwas aufgebaut ist, solange es funktioniert. Dass man sich zum Teil bis zu 90% der Arbeit sparen könnte, nur weil man ein Layout nicht komplett in CSS umsetzt steht dabei für mich in keinem Verhältnis.
Give up an Use Tables wurde zwar als Spass gestartet, ist aber von der Realität eigentlich nicht so weit entfernt.
Nicht dass wir uns falsch verstehen - ich liebe CSS und Zen Garden ist eine der ersten Websites die ich ausgrabe, um Neulingen anschaulich zu zeigen warum das alles so toll ist und wieso man Content immer von Layout trennen sollte. Ich will auch nicht Framesets und Font-Tags wieder aus der Versenkung rufen...
Nur werde ich irgendwie nie das Gefühl wirklich los, mich dabei selbst zu belügen wenn ich weiß, dass ich ein Layout in einem Bruchteil der Zeit erstellen könnte - und das sogar ganz ohne zusätzliches Rumgefrickel mit Tweaks und Hacks. Von Browservergleichen ganz zu schweigen.
Der eigentliche Witz dabei ist ja, dass es dem "normalen" Endverbraucher (99% der Besucher einer Site?) völlig egal ist wie etwas aufgebaut ist, solange es funktioniert. Dass man sich zum Teil bis zu 90% der Arbeit sparen könnte, nur weil man ein Layout nicht komplett in CSS umsetzt steht dabei für mich in keinem Verhältnis.
Give up an Use Tables wurde zwar als Spass gestartet, ist aber von der Realität eigentlich nicht so weit entfernt.
Noch ein sehr guter Artikel bei Dr. Web zum Thema Werkzeugspitzen - hinter den Pinseln steckt um einiges mehr als man vermutet:

Die Werkzeugspitzen sind bei der Arbeit mit Photoshop ständig im Einsatz. Sei es bei selbst gemalten kleinen Kunstwerken oder auch nur bei der Verbesserung einer Maske. Und doch bieten die Pinselvorgaben eine dem Anwender zumeist ungeahnte Fülle an Möglichkeiten an, die leider eher selten eingesetzt werden.» weiterlesen bei Dr. Web
Mittwoch, 4. Februar 2009
Innerhalb von 5 Minuten eine statische Website dynamisch machen mit einem CMS, dass gleich live per Frontend-WYSIWYG im Browser funktioniert und dabei nicht einmal eine Datenbank benötigt?
Genau danach habe ich schon seit Ewigkeiten gesucht und Zimplit scheint die ideale Lösung dafür zu sein. Vielen Dank an den Open Mind Blog für diese Entdeckung:

Natürlich definitiv nicht für jedes Projekt zu gebrauchen - aber kleinere Websites wie ein Portfolio oder eine Vereinsseite kann man so problemlos und ohne grossen Aufwand dynamisieren. Es muss ja nicht immer gleich Typo3 sein - einfach mal die Demo live testen ;)
Werde das Ganze voraussichtlich noch an meiner Portfolio-Site testen und darüber berichten - vielleicht auch gleich inklusive dem 960 Grid System.
» via Open Mind
Genau danach habe ich schon seit Ewigkeiten gesucht und Zimplit scheint die ideale Lösung dafür zu sein. Vielen Dank an den Open Mind Blog für diese Entdeckung:

Natürlich definitiv nicht für jedes Projekt zu gebrauchen - aber kleinere Websites wie ein Portfolio oder eine Vereinsseite kann man so problemlos und ohne grossen Aufwand dynamisieren. Es muss ja nicht immer gleich Typo3 sein - einfach mal die Demo live testen ;)
Werde das Ganze voraussichtlich noch an meiner Portfolio-Site testen und darüber berichten - vielleicht auch gleich inklusive dem 960 Grid System.
» via Open Mind
Dienstag, 3. Februar 2009
RE5 führt ein simples aber innovatives Feature ein, dass wohl zahlreiche Games vor dem Flop und viele Game-Studios vor dem Konkurs bewahrt hätte: Den Boob Locator.
Wahrscheinlich würde Sega immer noch Konsolen bauen, wenn sie dieses einfache Feature schon in Dead or Alive eingebaut hätten... Mal gucken ob mein Demo-Download schon fertig ist ;)
Nachtrag: Ich hoffe übrigens, dass die Demo auf den Schwierigkeitsgrad "Hardcore" gestellt war - dagegen war ja RE4 ein Kinderspiel. Ansonsten aber jetzt schon sowohl grafisch als auch spielerisch ein sehr sehr feiner Titel, der wohl in der ein oder anderen Top10 Liste der besten Games 2009 auftauchen sollte.
Den Koop-Modus, den man online wie offline mit einem Freund bestreiten kann, konnte ich leider noch nicht testen - macht aber sicherlich mehr Spaß als sich auf die Computer-AI zu verlassen. Auch wenn ich zugegeben muss, dass die Gute Frau Sheva besser zielt als ich ;)
» residentevil.com
» Resident Evil 5 (uncut) für PS3 oder XBox360 bei Amazon vorbestellen.
» via Kotaku
Wahrscheinlich würde Sega immer noch Konsolen bauen, wenn sie dieses einfache Feature schon in Dead or Alive eingebaut hätten... Mal gucken ob mein Demo-Download schon fertig ist ;)
Nachtrag: Ich hoffe übrigens, dass die Demo auf den Schwierigkeitsgrad "Hardcore" gestellt war - dagegen war ja RE4 ein Kinderspiel. Ansonsten aber jetzt schon sowohl grafisch als auch spielerisch ein sehr sehr feiner Titel, der wohl in der ein oder anderen Top10 Liste der besten Games 2009 auftauchen sollte.
Den Koop-Modus, den man online wie offline mit einem Freund bestreiten kann, konnte ich leider noch nicht testen - macht aber sicherlich mehr Spaß als sich auf die Computer-AI zu verlassen. Auch wenn ich zugegeben muss, dass die Gute Frau Sheva besser zielt als ich ;)
» residentevil.com
» Resident Evil 5 (uncut) für PS3 oder XBox360 bei Amazon vorbestellen.
» via Kotaku
Das ist mal ein Knallerangebot (meiner Meinung nach). Registriert man sich über diesen Link auf der englischen Homepage von Acronis, so bekommt man mit der Bestätigungsmail seine Zugangsdaten – und kann auf der Acronis-Seite die Version 10 von Acronis True Image 10 herunterladen – die Seriennummer wird gleich mitgeliefert. Kann natürlich ein wenig dauern – die Seite ist momentan ein bisschen überlaufen.» weiterlesen bei stadt-bremerhaven.de
Noch ein kleiner Linktipp eines Kollegen - auch wenn ich mich wirklich frage, ob´s Sinn macht meine Sauklaue zu digitalisieren. Es gibt schon genug Hässliches im Web...

» YourFonts Print Template
YourFonts is a web-based service that turns your handwriting into a TrueType font for free. If you have a printer and scanner, nothing can stand between you and the awesomeness of your own script.

» YourFonts Print Template
Montag, 2. Februar 2009
...der ach-so-tolle Shooter namens "Black", den ich mir neulich via XBox Live downgeloadet hab.
Nach gefühlten 78 Anläufen und 2 Stunden Spielzeit im fünften(?) Level schaffte ich es gestern Nacht mit Müh´ und Not endlich zum Ende des Levels (man sollte vielleicht dazu sagen, dass man nicht zwischenspeichern kann); der Bildschirm wechselt dann langsam und melancholisch in´s Schwarze, und... bleibt dabei.
Einfach nur - black. Wohl ein interner Spass der Entwickler - was hab´ ich gelacht!!

Nach gefühlten 78 Anläufen und 2 Stunden Spielzeit im fünften(?) Level schaffte ich es gestern Nacht mit Müh´ und Not endlich zum Ende des Levels (man sollte vielleicht dazu sagen, dass man nicht zwischenspeichern kann); der Bildschirm wechselt dann langsam und melancholisch in´s Schwarze, und... bleibt dabei.
Einfach nur - black. Wohl ein interner Spass der Entwickler - was hab´ ich gelacht!!

...heute enden würde, wäre "The Empyrean" von John Frusciante meine Lieblingsscheibe des Jahres. Aber da kommt wohl noch das ein oder andere....


Freitag, 30. Januar 2009