Dienstag, 5. Mai 2009
Als kleinen Vorgeschmack auf´s diesjährige Melt! Festival gibt´s mal wieder einen Mini-Mix - exklusiv nur mit Festivalbands. Weitere Infos und die Playlist gibt´s bei intro.de.


 Von mir um 00:11h in musique
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Der neue The Streets-Track handelt also von der Schweinegrippe - inklusive catchy Hookline und Oldskool Zombie-Szenen. Was will man mehr?
Every scene in this video was painstakingly recreated using classic zombie footage as inspiration. We used the exact film stock and even tranferred onto the relevant home viewing format before editing.


Nachtrag: Den Track kann man inzwischen auch als MP3 downloaden.


 Von mir um 22:46h in musique
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


So kann die Woche los gehen! Bin zwar dick verschnupft, aber wenigstens ist die neue Burial-Single draussen! Das offiziell heute erschienene "Moth/Wolf Cub" 12"-Release von Burial & Four Tet war natürlich(??) schnell vergriffen - aber man kann sich den Track bei "The Hype Machine" zumindest online anhören.

Weitere Infos zum Release gibt´s bei "The Cold Cut"-Blog:
Either way, his new collaboration with Four Tet is fantastic, although I’m not entirely sure its a direct mix of their music. To most people, it’s clear that ‘Moth’ has Burial’s watermark, and ‘Wolf Cub’ is Four Tet’s baby. Perhaps they just aided the process by trading recording notes? Who knows… their identities might now be known, but the work that goes into the music is still a mystery.

“Moth/Wolf Cub” is a 12″ release out on May 4th. Pre-order sales have sold out, but more copies may be available soon.


Danke an Spex @Twitter! :)

Nachtrag: Wie ich gerade bei Kraftfuttermischwerk lese, lässt sich die komplette EP auch bei Filter27 anhören:
www.filter27.com/archives/2009/05/burial-four-tet-mot-wolf-cub.php


 Von mir um 19:07h in musique
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Inzwischen gibt es eine offizielle Petition gegen die Netzsperren von Frau von der Leyen bei bundestag.de. Bitte unterschreiben und weitersagen! Als ich vor gerade mal 1 Stunde unterschrieben habe, waren´s noch nicht mal 50 Mitzeichner - inzwischen sind´s bereits über 800!
Text der Petition
Wir fordern, daß der Deutsche Bundestag die Änderung des Telemediengesetzes nach dem Gesetzentwurf des Bundeskabinetts vom 22.4.09 ablehnt. Wir halten das geplante Vorgehen, Internetseiten vom BKA indizieren & von den Providern sperren zu lassen, für undurchsichtig & unkontrollierbar, da die "Sperrlisten" weder einsehbar sind noch genau festgelegt ist, nach welchen Kriterien Webseiten auf die Liste gesetzt werden. Wir sehen darin eine Gefährdung des Grundrechtes auf Informationsfreiheit.

Begründung
Das vornehmliche Ziel – Kinder zu schützen und sowohl ihren Mißbrauch, als auch die Verbreitung von Kinderpornografie, zu verhindern stellen wir dabei absolut nicht in Frage – im Gegenteil, es ist in unser aller Interesse. Dass die im Vorhaben vorgesehenen Maßnahmen dafür denkbar ungeeignet sind, wurde an vielen Stellen offengelegt und von Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen mehrfach bestätigt. Eine Sperrung von Internetseiten hat so gut wie keinen nachweisbaren Einfluß auf die körperliche und seelische Unversehrtheit mißbrauchter Kinder.
» https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=3860

Nachtrag: Das Thema scheint wirklich eine Menge Menschen zu interessieren - inzwischen gibt es neue Unterzeichner schon im Sekundentakt. Aus ca. 50 Unterschriften heute vormittag sind in nur wenigen Stunden bereits fast 5000 geworden! Weiter so!

P.S.: Inzwischen sind´s über 12.500 Unterzeichner allein am ersten Tag und damit anscheinend Rekord auf dem Bundestag-Server! Bis zum 16.06.2009 müssen allerdings mindestens 50.000 Unterschriften erfolgen, damit die Petition überhaupt Gehör findet - also fleissig weitersagen!

» via Sascha Lobo @Twitter u.a.


 Von mir um 14:29h in schöne neue welt
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Freitag, 1. Mai 2009
Neben DJ Hell kommt morgen natürlich auch das neue Peaches-Album namens "I Feel Cream" raus. Die Single "Talk to me" dürfte inzwischen bereits bekannt sein - aber vielleicht ist das Video noch nicht so verbreitet. Klingt für Peaches-Verhältnisse recht poppig, klappt aber trotzdem ganz gut:





» via Intro
» Peaches @MySpace


 Von mir um 00:17h in musique
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Das komplette Doppel-Album lässt sich zur Zeit noch bei MySpace vorhören - morgen ist dann das offizielle Release des Albums. Kann noch nicht viel dazu sagen, weil ich selbst erst bei Track 3 bin, aber die Kritiken überschlagen sich bereits - hier mal ein Snippet von Amazon:

Mit "Teufelswerk" gelingt dem "international vielleicht erfolgreichsten deutschen Discjockey" (Cicero Online) ein Meisterwerk elektronischer Musik, bei dem Detroit & Chicago-Grooves auf den Geist von Kraftwerk, Neu & DAF treffen! Auch das markante Coverartwork zitiert einen der Stil prägensten Klassiker aller Zeiten im Spannungsfeld zwischen Musik, Style & Fashion: Grace Jones "Nightclubbing"! "Teufelswerk" ist Hells persönliches Aushängeschild 2009! Sympathy for the Devil!
» Hell @MySpace
» Plattenkritik @Intro | Kritik @laut.de
» Hell: Teufelswerk @Amazon


 Von mir um 23:51h in musique
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Gerade bei kaliban gefunden:
VW hat einfach mal, ohne Not bei vollen Auftragsbüchern, das staatliche Kurzarbeitergeld mitgenommen, was nach Abbau der Lagerbestände zu verlängerten Lieferfristen geführt hat. Nochmal: Die haben ihre Leute nicht in Kurzarbeit geschickt, weil keine Arbeit da war, sondern einzig, um die Sozialkassen zu plündern. Wow. Die Dreistigkeit muss man als teilstaatliches Unternehmen erstmal haben.
» vollständig zu lesen bei dem Spiegelfechter


 Von mir um 22:38h in schöne neue welt
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Wenn schon sterben, dann mit Style! Tolle, limitierte Atemschutzmasken von Irina Blok. Der Erlös wird an Children International gespendet.


 Von mir um 20:12h in design
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Donnerstag, 30. April 2009
...bei Flickr. Ohne gleich politisch zu werden, find´ ich´s toll wie Obama die "neuen Medien" (gähn) zu nutzen weiss:


 Von mir um 01:26h in fotografie
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


...ist das jetzt eigentlich irgendwie bezeichnend für die Verfügbarkeit der Plattform, wenn Firefox schon die 404-Page von Lokalisten als ersten Treffer aufzeigt? ;)


 Von mir um 01:08h in gute seiten schlechte seiten
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Gestern bereits gezwitschert und gerade eben blöderweise nochmal angesehen - jetzt muss ich also doch noch was kochen...



Nachtrag: Maaahlzeit!


 Von mir um 00:06h in musique
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Wieder einmal eine tolle Sammlung von kreativen Logos - diesmal bei Siah Design.

Im Gegensatz zu den neulich vorgestellten 25 Logos mit versteckten Botschaften fehlen mir allerdings ein bisschen die Background-Infos - hier trotzdem meine vier Favoriten von Twins, Minimal Magazine, Wiesinger Music und Curious:



» via FFFFound


 Von mir um 23:00h in design
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Schöne Sammlung von Polaroid-Brushes für Photoshop bei Best Photoshop Tutorials - kann man sicher immer wieder mal für Designs brauchen:



» via Photoshoptips @Twitter


 Von mir um 22:22h in resources
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Wieder eine tolle Photoserie bei Boston´s "The Big Picture":
Recently, Hawkes has been carrying his Nikon D3 aboard helicopters around the world, hanging out the doorway and capturing landscapes - most somehow affected by humans - below. Today, he has shared with us 26 more of his favorite photos from above France, Las Vegas, Hong Kong, the UK and more - with links to Google maps where available.


 Von mir um 21:00h in fotografie
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Mittwoch, 29. April 2009
Mein Video des Tages - wunderbar produziert von Chris Do und dem Blind Studio für "The Raveonettes: Black & White".
“Black and White” utilizes light and shadow to convey the opposing themes of the piece, including love/hate, life/death, young/old, daydream/nightmare, and ugliness/beauty. The narrative unfolds through an innovative mix of shadow puppetry and animation, as two-dimensional characters come alive in a colorless world, underscored by The Raveonettes’ haunting vocals.
Hier die eingebette Youtube-Version - ich empfehle allerdings die Blind Inc.-Page zu besuchen für die Quicktime Version des Videos inklusive weiterer Infos, Behind the Scenes und Storyboards:





» theraveonettes.com - offizielle Website
» The Raveonettes @MySpace


 Von mir um 01:03h in musique
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Tolles Vintage-Set von Boomerang Thang auf Flickr.

Ein paar seiner weiteren Sets sind ebenfalls sehenswert - zum Beispiel die Photoserie vom Zombie Walk 2008:


 Von mir um 23:17h in fotografie
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


whosampled.com ist eine mehr als praktische Website für jeden Musikfan - so etwas suche ich schon länger! Ob Tracks gesampled wurden, oder Samples benutzt wurden - hier findet man alles heraus. Inklusive minutengenauer Vergleiche auf YouTube:



» via weissichnichtmehr


 Von mir um 23:08h in musique
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Dass BKA hat in der Vergangenheit Beweise gefälscht , Honeypots betrieben und sogar über eigene Anschläge nachgedacht . Wie sollten wir also sicher sein, dass z.B. mit einem Bundestrojaner nicht irgendwelchen Verdächtigen auch gleich Kinderpornografie oder anderes kompromittierendes Zeug untergeschoben wird? Die Bahn (immerhin noch ein Staatsunternehmen) hat es ja gerade vorgemacht . Nochmal: Warum sollten wir so einer Behörde vertrauen?
» weiterlesen bei netzpolitik.org


 Von mir um 15:47h in schöne neue welt
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Twittermagnets.com ist Kühlschrankmagneten-Poesie für Twitter. Die literarischen Ergüsse lassen sich anschliessend dann auf twitter.com/twittermagnets begutachten:



» via swissmiss


 Von mir um 14:02h in gute seiten schlechte seiten
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Dienstag, 28. April 2009
Besonders sinnvoll ist das Ganze wahrscheinlich nicht - aber es veranschaulicht vielleicht ganz gut das allseits zitierte "Medienrauschen":


 Von mir um 01:08h in gaming
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Gefällt mir ausserordentlich gut - auch ihre weiteren Arbeiten können sich sehen lassen.
Instead of trying to hide plugs and cables, the vinyl stickers, created for the Brazilian company Diz Decor, emphasise the »electronic chaos«. Birds and clouds can be arranged personally.



 Von mir um 00:42h in design
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


When I added a “buy me a coffee” featured on my blog I decided to use an image I had done when I was showing my cousin how to do the Magic effect. Instead of using a hat I used a coffee cup and the process is basically the same, however this time I will explain it in more details.


» weiterlesen bei Abduzeedo


 Von mir um 00:24h in tutorials
 permalink | Kommentar (1 Kommentar)


Frau von der Leyen und der Kreuzzug gegen Kinderpornografie: Eine Polemik
Es ist selten, dass eine Äußerung eines Politikers bei mir tatsächlich dazu führt, dass mich nicht nur ein gewisses Unbehagen, sondern vielmehr eine tatsächliche Übelkeit überkommt. Zu sehr bin ich an Dummheit, Arroganz und Unwissen gewöhnt - "ölgetränkt" würde eine Bekannte von mir sagen. Es passiert noch seltener, dass nicht nur Hilflosigkeit oder Wut auftreten, sondern der Wunsch, denjenigen, der sich gerade äußert, zu schütteln und ihn anzuschreien. Natürlich wird in mir kein Wunsch nach härteren Mitteln wach (Anzeigen wegen der Planung einer Straftat kann man sich also sparen, ebenso wie die präventive Warnung davor, dass hier ein "potenzieller Amokläufer" schreibt), aber ich gebe zu, dass es derzeit jemanden gibt, der mir mit fast jeder Äußerung den Tag verdirbt.
» weiterlesen bei Telepolis


 Von mir um 00:12h in schöne neue welt
 permalink | Kommentar (1 Kommentar)


Bei peter-noster.de kann man sich den zweiten Trailer zu Lars von Trier´s "Antichrist" ansehen. Wirkt auf jeden Fall um einiges düsterer als der bereits neulich hier vorgestellte Trailer.


 Von mir um 00:07h in movies
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Schöner Artikel bei Offworld über "wipEout" bzw. die Liebe zu Games im Allgemeinen. Ich muss mir nur das Intro des (inzwischen fast 15 Jahre alten) Klassikers ansehen und werde gleich meine verstaubte PS2 wieder dafür anschmeissen:


 Von mir um 23:11h in gaming
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


8bit FM ist *das* Internetradio für 8bit-Geeks und Gaming-Nerds - featuring Chiptunes, Nerdcore, Soundtracks, Remixes und vieles mehr:



» via Offworld


 Von mir um 22:21h in musique
 permalink | Kommentar (1 Kommentar)


"10 Thesen zum Modernisierungsversagen der Medieneliten" - lesenwerter Artikel bei Carta:
Die Debatte um Internet und Urheberrecht zeigt vor allem eines: den Unwillen weiter Teile des Führungspersonals hierzulande, sich auf die neue Wissensökonomie des Internets einzulassen. Statt zu gestalten wird gezetert. Dabei kann das Urheberrecht allein die alten Institutionen nicht retten.


 Von mir um 21:29h in schöne neue welt
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Frisch aus dem t3n Magazin:

Der Countdown zu einer besonderen Premiere läuft: Der Dokumentarfilm „Home” von Luc Besson und Yann Arthus-Bertrand startet als weltweit erster Film zeitgleich in den Kinos und auf YouTube. Erste Film-Ausschnitte, Interviews und Einblicke hinter die Kulissen des Filmdrehs laufen bereits auf dem YouTube-Kanal unter www.youtube.com/homeproject.

Hier der Kino-Trailer:

Hymne auf die Erde

HOME ist eine Ode auf unseren Planeten und ein zerbrechliches Gleichgewicht. Mit Bildern aus der Vogelperspektive nimmt uns Yann Arthus-Bertrand auf seine Reise rund um die Welt in über 50 Länder mit zu einem bisher unveröffentlichten Blick auf unsere Erde, damit wir sie von oben betrachten und verstehen können.


 Von mir um 21:18h in movies
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Guter Artikel bei Dr.Web, der einem Schritt für Schritt den Umgang mit Aktionen näher bringt:

Aktionen stellen die einfachste Option dar, in Photoshop Abläufe zu automatisieren. Ständig wiederholte und gleichbleibende Aufgaben können zeitsparend auf Knopfdruck erledigt werden. So kann man Menübefehle und selbst Werkzeug-Einsätze aufzeichnen. Und sollte man einmal eine Funktion benötigen, die sich nicht aufzeichnen lässt, baut man eine Unterbrechung ein, um etwa Werte im Dialogfenster eingeben zu lassen.
» weiterlesen bei Dr. Web


 Von mir um 15:19h in tutorials
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


...zum 218. Geburtstag von Samuel Morse:


 Von mir um 14:04h in dies & das
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)