Donnerstag, 23. April 2009
So schnell hatte ich noch nie ein Game durch - und man wird dafür sogar mit dem tollen "Now you´re a hero"-Song beglückt:


 Von mir um 22:37h in gaming
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)



Big Ideas (don't get any) from James Houston on Vimeo.

» mehr zum derzeitigen "Maschinenmusik"-Hype bei SpOn


 Von mir um 19:54h in musique
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Donnerstag, 23. April 2009
Mein neues Teufel-System ist da! Sieht auf jeden Fall um einiges protziger aus, als es auf der Teufel-Site rüberkommt!
Danke nochmal an electrobeans und Teufel für das Gewinnspiel :)





Das Ganze macht einen rundherum wirklich hervorragenden Eindruck - die gute Verarbeitung kann man regelrecht fühlen. Und die Klavierlackoptik hat´s mir natürlich besonders angetan.

Richtig testen kann ich die Boxen allerdings leider erst morgen, weil ich Depp mir die falschen Klinken-Cinch-Stecker gekauft hab´.

Dafür musste ich auch noch ne gute Viertelstunde lauten Kirmes-Techno im Saturn über mich ergehen lassen. Ist das eigentlich normal in wirklich jeder einzelnen ********** Saturn/Media-Markt Filiale die ich bisher besucht hab´, oder nur ein bayerisches Phänomen?


 Von mir um 00:26h in dies & das
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Ein paar weitere, wirklich lesenswerte Artikel zur Internetzensur in Deutschland:

Das Highlight aus dem Gesetzentwurf - neben dem Grundgesetz wird auch die Unschuldsvermutung mal eben so ausgehebelt:
"Eine Strafbarkeit liege schon in dem Moment vor, wenn nicht nachgewiesen werden könne, dass es sich um ein Versehen oder eine automatische Weiterleitung gehandelt habe."
-----

» Süddeutsche: Kindesmissbrauch - Mitten am Rand
Sexuellen Missbrauch von Kindern gibt es in der realen und in der virtuellen Welt. Im Wahljahr 2009 steht das Thema auch auf der politischen Agenda. Doch ein Besuch bei Fahndern, Therapeuten und in der Justiz zeigt, dass ein Gesetz zur staatlichen Sperrung von Kinderporno-Seiten wenig bringt.
-----

» Zeit Online: Internetzensur - Missbrauchsopfer kämpfen gegen Netzsperren
Christian Bahls ist missbraucht worden. Im Interview sagt er: "Ursula von der Leyens Kampagne gegen Kinderpornografie nutzt nichts und macht mich erneut zum Opfer."
-----

» Focus: Internetsperren - Überwachung durch die Hintertür
Im Eiltempo hat die Bundesregierung den Gesetzentwurf für Internetsperren gegen Kinderpornografie vorgelegt. Die Pläne gehen weiter als vorher verkündet
-----

» Stefan Niggemeier: Phoenix und die Kinderporno-Expertin
Julia von Weiler ist die Geschäftsführerin der deutschen Sektion von „Innocence in Danger”, einem Verein, der sich dem Kampf gegen Kinderpornographie „insbesondere im [sic] und über die neuen Medien verschrieben hat”. Insofern war es für Phoenix naheliegend, unmittelbar nach der live übertragenen Bundespressekonferenz, auf der die Minister Guttenberg, von der Leyen und Zypries einen Gesetzesentwurf zur „Bekämpfung der Kinderpornografie in Kommunikationsnetzen” vorstellten, mit ihr zu sprechen, um das Gesehene für den Zuschauer einzuordnen.

Vielleicht ein bisschen zu naheliegend.
-----

» Zeit Online: Netzsperren - Keine Allmacht für das BKA
Wir sollten gegen Kindesmissbrauch kämpfen, wo wir nur können. Aber mit demokratischen Mitteln. Das Netzsperrengesetz ist undemokratisch
-----

» BooCompany: Warum Ursula von der Leyen Glücksspielseiten nicht sperren wollte
Nachdem im November letzten Jahres Vertreter der hessischen Landesregierung und der Staatlichen Bayrischen Lotterieverwaltung Vertreter der fünf größten Deutschen Zugangs Provider (sic!) davon überzeugen wollten auf freiwilliger Basis zukünftig Webseiten von ausländischen Glücksspielangeboten zu sperren, hat Ursula von der Leyen interveniert, aber aus anderen Gründen als bisher angenommen.


 Von mir um 22:54h in schöne neue welt
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Mein Video des Tages war schnell gefunden:



» via nicorola


 Von mir um 14:16h in musique
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Spreeblick streikt. Positioniere dich: Mit einem Klick auf die Karte kannst du deine Stimme sichtbar machen.

Am heutigen Tag, dem 22. April 2009, will das Bundeskabinett ein Gesetz zur Sperrung von Websites beschließen, die Kinderpornografie darstellen oder anbieten. Wir unterstützen die Bundesregierung in ihrem Bestreben, dem Missbrauch von Menschen und speziell Kindern ein Ende zu bereiten, bezweifeln jedoch auf Grundlage vieler Expertenmeinungen, dass dieses Bestreben der wahre Grund für die angekündigten Sperrungen ist.
» weiterlesen bei Spreeblick

Das Gesetz ist inzwischen natürlich verabschiedet (siehe heise). Ein "kleiner" Teil des Originalentwurfs vom 01.04. wurde dabei gestrichen - hätte persönlich gedacht, dass sie den ursprünglichen Deckmantel etwas länger aufrecht erhalten.

Auszug aus Fefes Blog:
Die m.E. einzige inhaltlich relevante Änderung wurde in § 8 Abs. 2 TMG-E vorgenommen. Im Entwurf vom 01.04.09 hieß es noch, dass es sich um Angebote handeln muss, die Kinderpornografie enthalten und auf der Sperrliste aufgeführt sind. In der Beschlussvorlage wurde der erste Teil gestrichen, so dass der Provider sperren muss, sobald ein Angebot auf der Sperrliste aufgeführt ist.

Habt ihr das gelesen? Und verstanden? Die haben da mal eben die Zweckbindung aufgehoben. Ab jetzt wird ALLES zensiert, das auf der Sperrliste ist. Kinderpornos sind und waren die ganze Zeit schon bloß das Feigenblatt. Der Hebel, über den sie den Faschismus bei uns installieren. Und so wird im Handumdrehen aus einem Gesetz gegen Kinderpornographie ein Gesetz zum Zensieren von Seiten, die auf einer Liste stehen. Schwupp-di-wupp. Und sie mußten nur ein paar Wörter streichen. So schnell geht das.
» mehr dazu bei Fefes Blog und Internet-Law


 Von mir um 13:43h in schöne neue welt
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Mittwoch, 22. April 2009
Schön-nostalgisches Photoset bei Flickr:



» via Kraftfuttermischwerk


 Von mir um 01:08h in fotografie
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Tolle Photos beim "S Magazine" - diesmal allerdings ziemlich sicher NSFW.
Die Navigation ist ausserdem etwas gewöhnungsbedürftig:




 Von mir um 00:26h in fotografie
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Eine Ode an verschlossene Türen in Videogames bei Rock, Paper, Shotgun:

I hate the way you are resistant to knives, to guns, to sledgehammers, to rocket-propelled grenades, to weapons that rewrite the very laws of physics, to dark unearthly magic, to punches that can knock a man’s head clean off.

I hate the way I could kick or smash you down in real life, with this puny human body of mine. But I cannot in the grand, escapist fantasy of a videogame.


 Von mir um 23:57h in gaming
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Mein Video des Tages: The Crystal Method / Matisyahu: "Drown in the Now":



» weitere Infos: http://drowninthenow.com


 Von mir um 23:18h in musique
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


...jetzt auch in Englisch - für alle Geeks & Otakus out there:


 Von mir um 23:08h in dies & das
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


...ist ein ganz blöder Penner:



» via Endl.de Weblog


 Von mir um 22:01h in musique
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Stylishes jQuery-Plugin - werd´ ich in nächster Zeit mal antesten:
The purpose of this library is to make it extremely easy to add scrolling functionality to a website. Whenever you wish to scroll HTML elements in a visually-appealing manner, this is the only library you need.


 Von mir um 21:39h in coding
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Toller Post beim Graphic Design Blog - wirklich clevere Entwürfe darunter. Ich wusste zum Beispiel nicht, dass im Toblerone Logo ein Bär versteckt ist:


 Von mir um 18:47h in design
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Beeindruckender Kurzfilm von Daniel Askill:
Three rituals. Three figures. Three modern day journeys of transcendence.

We have decided not to die | 2004 from Nick on Vimeo.

» Website: http://wehavedecidednottodie.com

» via yay!everyday


 Von mir um 15:04h in movies
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Dienstag, 21. April 2009
Tolle Portrait-Photos von Sam Bassett (hier: Kirsten Dunst & Grace Jones):


 Von mir um 00:32h in fotografie
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Sehr schön-melancholisches Net-Release von Ólafur Arnalds (den ich um ehrlich zu sein vorher nicht kannte):

Meine Anspieltipps:

For the first time Ólafur will compose and release a track daily – an idea which he developed as a way to collate several lost and found musical sketches and ideas in a 'very challenging, but fun' series. From Monday April 13th, Arnalds will create a song a day, for 7 days – instantly making each track available and keeping his fans up to date on the artist’s Twitter.


» weitere Infos & Downloads auf foundsongs.erasedtapes.com
» die 7 Tracks lassen sich übrigens auch kostenlos bei last.fm downloaden

» Ólafur Arnalds @MySpace
» Erased Tapes Records @MySpace

» via PCL LinkDump


 Von mir um 00:03h in musique
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Nette Liste bei Hongkiat.com. Besonders angetan hat´s mir ja der "Cassette Tape Tote Bag" - auch wenn´s in diesem Fall nicht speziell für Laptops gemacht ist:



» via Smashing Magazine @Twitter


 Von mir um 22:37h in gadgets
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)




» via StyleSpion


 Von mir um 22:26h in gadgets
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Das ist mal geeky - Queen´s "Bohemian Rhapsody" interpretiert von steinzeitlicher Computer-Hardware:
There are millions of computers sitting idle at home consuming fantom electricity. Let's see where all that power is going. This is dedicated to all fans of Queen and hey let's not forget about Mike Myers and Dana Carvey of Wayne's World.


» via meat99 @Twitter


 Von mir um 17:17h in musique
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Freitag, 17. April 2009
Sehr liebenswürdiges, schön illustriertes Flash-Game:
Take a walk through a magical pop-up storybook, testing your visual awareness skills against the clock. This beautifully illustrated game will keep you addicted for hours!


» via IndieGames


 Von mir um 21:51h in gaming
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Kurzweiliges Flash-Game, bei dem man die Ampelsteuerung übernehmen muss:



» via Superlevel


 Von mir um 20:38h in gaming
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)



» via Katein´s Video Game Classics


 Von mir um 16:01h in gaming
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)



 Von mir um 12:49h in coding
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)