Freitag, 2. Oktober 2009
Wieder einmal absolut unglaubliche Bilder bei Boston´s "The Big Picture":

Photo: (AP Photo/Andy Wong)

Photo: (AP Photo/Andy Wong)
Freitag, 2. Oktober 2009
So - nachdem laut.de neulich die besten Longplayer von 2000-2009 gekürt hat, erstelle ich hier mal meine eigene, kleine (und genauso subjektive) Liste mit den Album-Perlen 2009.
Noch sind´s ja 3 Monate bis zum Jahresende - es könnte also noch die ein oder andere Überraschung folgen, aber meine Liste in alphabetischer Reihenfolge sieht bisher so aus (Beware! Amazon Partnerlinks ;)):

Antony and the Johnsons: The Crying Light
Arctic Monkeys: Humbug
Bat for Lashes: Two Suns
Bloc Party: Intimacy Remixed
Bombay Bicycle Club: I Had the Blues, But I Shook Them Loose
Dark Was the Night (Red Hot Compilation)
Dennis Lisk: Suchen & Finden
Die goldenen Zitronen: Die Entstehung der Nacht
Eels: Hombre Lobo
Fever Ray: Fever Ray
Fuck Buttons: Tarot Sport
Ian Brown: My Way
James Yuill: Turning Down Water for Air
John Frusciante: The Empyrean
Kasabian: The West Ryder Pauper Lunatic Asylum
La Roux: La Roux
Mando Diao: Give Me Fire
Mistabishi: Drop
Moby: Wait for Me
Moderat: Moderat
Muse: The Resistance
Olafur Arnalds: Found Songs
Passion Pit: Manners
Peaches: I Feel Cream
Pete Yorn & Scarlett Johansson: Break Up
Phantogram: Eyelid Movies
Simian Mobile Disco: Temporary Pleasure
Tele: Jedes Tier
Telefon Tel Aviv: Immolate Yourself
The Big Pink: A Brief History of Love
The Prodigy: Invaders Must Die
The Whitest Boy Alive: Rules
The XX: XX
Zoot Woman: Things Are What They Used to Be
Auf der Warteliste:
Beak>: Beak>
Boys Noize: Power
Dinosaur Jr.: Farm
DJ Hell: Teufelswerk
Ebony Bones!: Bone of my Bones
Florence + the Machine: Lungs
Girls: Album
Jochen Distelmeyer: Heavy
Major Lazer: Guns Don'T Kill People...Lazers Do
Matias Aguayo: Ay Ay Ay
Max Herre: Ein Geschenkter Tag
Miike Snow: Miike Snow
Mika: The Boy Who Knew Too Much
Selig: Und Endlich Unendlich
Sonic Youth: The Eternal
The Kings of Convenience: Declaration of Dependence
Vitalic: Flashmob
Noch sind´s ja 3 Monate bis zum Jahresende - es könnte also noch die ein oder andere Überraschung folgen, aber meine Liste in alphabetischer Reihenfolge sieht bisher so aus (Beware! Amazon Partnerlinks ;)):






Antony and the Johnsons: The Crying Light
Arctic Monkeys: Humbug
Bat for Lashes: Two Suns
Bloc Party: Intimacy Remixed
Bombay Bicycle Club: I Had the Blues, But I Shook Them Loose
Dark Was the Night (Red Hot Compilation)
Dennis Lisk: Suchen & Finden
Die goldenen Zitronen: Die Entstehung der Nacht
Eels: Hombre Lobo
Fever Ray: Fever Ray
Fuck Buttons: Tarot Sport
Ian Brown: My Way
James Yuill: Turning Down Water for Air
John Frusciante: The Empyrean
Kasabian: The West Ryder Pauper Lunatic Asylum
La Roux: La Roux
Mando Diao: Give Me Fire
Mistabishi: Drop
Moby: Wait for Me
Moderat: Moderat
Muse: The Resistance
Olafur Arnalds: Found Songs
Passion Pit: Manners
Peaches: I Feel Cream
Pete Yorn & Scarlett Johansson: Break Up
Phantogram: Eyelid Movies
Simian Mobile Disco: Temporary Pleasure
Tele: Jedes Tier
Telefon Tel Aviv: Immolate Yourself
The Big Pink: A Brief History of Love
The Prodigy: Invaders Must Die
The Whitest Boy Alive: Rules
The XX: XX
Zoot Woman: Things Are What They Used to Be
Auf der Warteliste:
Beak>: Beak>
Boys Noize: Power
Dinosaur Jr.: Farm
DJ Hell: Teufelswerk
Ebony Bones!: Bone of my Bones
Florence + the Machine: Lungs
Girls: Album
Jochen Distelmeyer: Heavy
Major Lazer: Guns Don'T Kill People...Lazers Do
Matias Aguayo: Ay Ay Ay
Max Herre: Ein Geschenkter Tag
Miike Snow: Miike Snow
Mika: The Boy Who Knew Too Much
Selig: Und Endlich Unendlich
Sonic Youth: The Eternal
The Kings of Convenience: Declaration of Dependence
Vitalic: Flashmob
Donnerstag, 1. Oktober 2009
Umfangreiche Liste bei Six Revisions mit zahlreichen nützlichen AIR-Tools für Designer. Zumindest eine Handvoll davon wie iPlotz, Mindomo oder CleVR Stitcher werde ich mir sicherlich noch genauer anschauen:


"An interactive re-creation of the first mission to the moon,
40 years after Apollo 11 made JFK´s dream a reality."

Dienstag, 29. September 2009
Ich persönlich verwende ja zum twittern die AIR-Applikation "DestroyTwitter" und bin bisher rundum zufrieden damit.
Wer´s allerdings etwas spezieller braucht, wird bei Flash User sicher fündig - dort werden über 35 Twitter Air Applikationen vorgestellt. Von Desktop Clients die Friendfeed, Twitter, Facebook, Flickr, Twitpic, Jaiku etc. unter eine Oberfläche bringen bis hin zum Tool für´s Verwalten mehrerer Twitter-Accounts ist sicherlich für jeden etwas dabei.

Wer´s allerdings etwas spezieller braucht, wird bei Flash User sicher fündig - dort werden über 35 Twitter Air Applikationen vorgestellt. Von Desktop Clients die Friendfeed, Twitter, Facebook, Flickr, Twitpic, Jaiku etc. unter eine Oberfläche bringen bis hin zum Tool für´s Verwalten mehrerer Twitter-Accounts ist sicherlich für jeden etwas dabei.

Freitag, 25. September 2009
Pünktlich zum Wochenende: Das neue Boys Noize-Album "Power" (VÖ: 2.10.) gibt´s für eine Woche komplett bei MySpace im Stream.

» via Boys Noize @Twitter
» www.boysnoize.com
» Boys Noize @MySpace
» Boys Noize: Power @Amazon


» via Boys Noize @Twitter
» www.boysnoize.com
» Boys Noize @MySpace
» Boys Noize: Power @Amazon
Anfang der Woche hatte Google den wohl bislang perfidesten und gleichzeitig coolsten Stunt im Browser-Business durchgezogen: Es handelt sich dabei um Chrome Frame, ein Plugin für den Internet Explorer, das den Microsoft-Browser praktisch völlig aushöhlt, nur die Hülle behält und im Gegenzug die eigene Technik injiziert. Das Ergebnis? JavaScript-Anwendungen sollen bis zu zehn Prozent schneller laufen, gleichzeitig bekommt der IE die Fähigkeit, CSS3- und HTML5-Befehle zu interpretieren.» weiterlesen bei Basic Thinking Blog