Freitag, 16. Juli 2010
Nach einigen Teaser-Trailern in den letzten Tagen und Wochen gibt es inzwischen auch einen längeren Trailer zu dem Facebook-Film "The Social Network", der bei uns im Oktober in die Kinos kommt.
Der neue Trailer macht auf jeden Fall Lust auf mehr und erinnert mich spontan an den Film "Antitrust (Startup)" mit Ryan Phillippe und Tim Robbins. Vor allem die Aussage "The Social Network is probably going to be a lot funnier than people might expect it to be." von Produzent Kevin Spacey macht mich allerdings etwas stutzig...
» Weitere Informationen: www.thesocialnetwork-movie.com
» The Social Network @Wikipedia
Der neue Trailer macht auf jeden Fall Lust auf mehr und erinnert mich spontan an den Film "Antitrust (Startup)" mit Ryan Phillippe und Tim Robbins. Vor allem die Aussage "The Social Network is probably going to be a lot funnier than people might expect it to be." von Produzent Kevin Spacey macht mich allerdings etwas stutzig...
» Weitere Informationen: www.thesocialnetwork-movie.com
» The Social Network @Wikipedia
Mein Exemplar des neuen Stijlroyal Magazins (in der wunderhübschen Zwieback-Edition) ist heute angekommen - danke nochmal an Huck Haas für das Gewinnspiel!
Hab´s bisher erst überflogen, aber macht bereits einen guten Eindruck - wird spätestens am Wochenende dann am See komplett gelesen:



Hab´s bisher erst überflogen, aber macht bereits einen guten Eindruck - wird spätestens am Wochenende dann am See komplett gelesen:



Dienstag, 13. Juli 2010
Coole Stop-Motion Animation für Asaf Avidans "Reckoning Song":
Samstag, 10. Juli 2010
Epic Win ist eine neue To-Do List als iPhone-App, welche für eher unbeliebte alltägliche Aufgaben wie Spülen, Autowaschen, Müll rausbringen etc. wie in einem Rollenspiel Experience Points vergibt - natürlich inklusive Level-Ups, Skill-Points etc...
Und so blöd das Ganze anfangs wahrscheinlich klingt - ich kann mir gut vorstellen, dass das Prinzip wirklich funktioniert. Hier der Pre-Release Trailer - weitere Informationen gibt´s auf epicwinapp.com:
Lee Sheldon, ein Professor für Game Design in Indiana, vergibt an seine Studenten EXP statt Noten. Dabei startet jeder als Level 1 Avatar mit 0 Experience Points und er scheint bisher recht erfolgreich mit seinem Konzept zu sein. Weiterlesen bei Slashdot oder itnews.
» via Nerdcore
Und so blöd das Ganze anfangs wahrscheinlich klingt - ich kann mir gut vorstellen, dass das Prinzip wirklich funktioniert. Hier der Pre-Release Trailer - weitere Informationen gibt´s auf epicwinapp.com:
EpicWin is an iPhone app that puts the adventure back into your life. It’s a streamlined to-do list, to note down all your everday tasks, but with a role-playing spin.Passend zu dem Thema:
Rather than just mentally ticking off your chores, completing each one improves and develops your character in an onging quest to level-up, gain riches, and develop skills.
Lee Sheldon, ein Professor für Game Design in Indiana, vergibt an seine Studenten EXP statt Noten. Dabei startet jeder als Level 1 Avatar mit 0 Experience Points und er scheint bisher recht erfolgreich mit seinem Konzept zu sein. Weiterlesen bei Slashdot oder itnews.
» via Nerdcore
Freitag, 9. Juli 2010
Sehr persönliche Photographien von Nick Minton:



Das Ganze erinnert mich etwas an die wunderbare, bereits vorgestellte Photoserie "Days with my father" von Phillip Toledano. Gibt´s inzwischen übrigens auch als Buch in deutscher und englischer Fassung.

Nick Minton ist Fotografiestudent an der A&M Universität in Commerce, Texas. Als seine 90-jährige Uroma Rose den schweren Entschluss fasst ihr Haus aufzugeben, in dem sie lange Jahre mit dem verstorbenen Ehemann lebte, um in ein betreutes Wohnheim zu ziehen, entstand die Idee zu seinem aktuellen Projekt “Days With Rose”» weiterlesen bei i-ref



Das Ganze erinnert mich etwas an die wunderbare, bereits vorgestellte Photoserie "Days with my father" von Phillip Toledano. Gibt´s inzwischen übrigens auch als Buch in deutscher und englischer Fassung.

Donnerstag, 8. Juli 2010
...und hier noch eine kleine Unterwasser-Photoserie bei Flickr, die eigentlich schon ein gutes Jahr her ist - hatte allerdings erst gestern die Muse das Ganze einzuscannen:

