Donnerstag, 4. Dezember 2008
Schöner Artikel bei Focus online - da werden Erinnerungen wach:

» weiterlesen bei Focus online
Es ist beinah ein Krieg, der am Konsolenmarkt wütet. Sony, Microsoft und Nintendo liefern sich eine globale Medienschlacht und bombardieren den Kunden mit ausgefallener Technik, neuen Speicherformaten und kreativen Spielideen. Doch die Strategien der Konzerne fußen auf alten Konzepten.

» weiterlesen bei Focus online
Dienstag, 2. Dezember 2008
Freitag, 28. November 2008
Aldi-Süd (und ausgewählte Aldi-Nord Filialen) bieten ab Montag den 1.12. die "Tragbare Videospielkonsole Mega-Drive portable" für nur 30,- Euro an.
Integriert sind dabei 20 Original Sega Mega Drive-Games, die man entweder über das hochauflösende 2,4" LCD-Farbdisplay (480 x 240 Pixel) oder via im Lieferumfang enthaltenem AV-Kabel auch direkt am Tv zocken kann. Für Retro-Gamer also definitiv eine Überlegung wert für den Preis!

Die Aldi-Website gibt leider nicht viel Auskunft darüber, welche 20 Games genau dabei sind. Auf der Hersteller-Website lassen sich allerdings folgende 20 Titel ausfindig machen (zumindest wenn man von Version 3 ausgeht):
Alex Kidd, Alien Storm, Arrow Flash, Bonanza Bros., Columns, Comix Zone, Crack Down, Decap Attack, Dr. Robotnik, Ecco the Dolphin, E-Swat, Fatal Labyrinth, Flicky, Golden Axe, Kid Chameleon, Shadow Dancer, Sonic & Knuckles, Sonic Spinball, The Ooze, Vectorman
Ein paar Schmankerl sind also schon dabei - leider fehlen "Altered Beast" und "Shinobi III", die bei Version 2 noch dabei waren. Nach Weihnachten wird man also wohl öfter den Spruch "Dei Mudda is so blöd - die kauft Handhelds bei Aldi" hören...
» Aldi Süd
» megadrive-portable.de
» Mega Drive portable @Giga TV
» Review @Youtube (scheinbar von einer älteren Version)
Integriert sind dabei 20 Original Sega Mega Drive-Games, die man entweder über das hochauflösende 2,4" LCD-Farbdisplay (480 x 240 Pixel) oder via im Lieferumfang enthaltenem AV-Kabel auch direkt am Tv zocken kann. Für Retro-Gamer also definitiv eine Überlegung wert für den Preis!

Die Aldi-Website gibt leider nicht viel Auskunft darüber, welche 20 Games genau dabei sind. Auf der Hersteller-Website lassen sich allerdings folgende 20 Titel ausfindig machen (zumindest wenn man von Version 3 ausgeht):
Alex Kidd, Alien Storm, Arrow Flash, Bonanza Bros., Columns, Comix Zone, Crack Down, Decap Attack, Dr. Robotnik, Ecco the Dolphin, E-Swat, Fatal Labyrinth, Flicky, Golden Axe, Kid Chameleon, Shadow Dancer, Sonic & Knuckles, Sonic Spinball, The Ooze, Vectorman
Ein paar Schmankerl sind also schon dabei - leider fehlen "Altered Beast" und "Shinobi III", die bei Version 2 noch dabei waren. Nach Weihnachten wird man also wohl öfter den Spruch "Dei Mudda is so blöd - die kauft Handhelds bei Aldi" hören...
» Aldi Süd
» megadrive-portable.de
» Mega Drive portable @Giga TV
» Review @Youtube (scheinbar von einer älteren Version)
Montag, 17. November 2008
Da ich gerade den Link von einem Kollegen bekommen hab - sah Bomberman 1 damals wirklich so mies aus?

...scheinbar bin ich wohl erst bei Teil 2 eingestiegen. Aber so richtig warm um´s Retro-Herz wird´s mir eher bei Giana Sisters - kaum zu glauben, dass das Release schon 21 Jahre zurück liegt.
Eigentlich erstaunlich, dass Giana Sisters immer noch so bekannt ist, obwohl Nintendo es damals wenige Wochen nach dem Verkaufsstart wegen Plagiatsvorwürfen vom Markt nehmen lies:

...scheinbar bin ich wohl erst bei Teil 2 eingestiegen. Aber so richtig warm um´s Retro-Herz wird´s mir eher bei Giana Sisters - kaum zu glauben, dass das Release schon 21 Jahre zurück liegt.
Eigentlich erstaunlich, dass Giana Sisters immer noch so bekannt ist, obwohl Nintendo es damals wenige Wochen nach dem Verkaufsstart wegen Plagiatsvorwürfen vom Markt nehmen lies:
Der Rechtsstreit mit Nintendo machte das Spiel weltweit bekannt und als es vom Markt genommen wurde, hatte es bereits Kultstatus erreicht. Nach dem Verkaufsverbot wurde es durch Raubkopien bald sehr weit verbreitet. Außerdem wurden die Originalversionen begehrte Sammlerstücke, da das Spiel, zumindest auf dem Amiga-Markt, zu einem der seltensten aller Zeiten wurde. In den Jahren 2005-2008 variierten die Preise für Originalversionen des Plattformklassikers beim Internet-Auktionshaus eBay zwischen 100 und 250 Euro, je nach Zustand des Spiels und der Verpackung und des jeweiligen Systems/Medium auf dem es erschien.