Freitag, 21. November 2008
Muss zu meiner Schande gestehen, dass ich den Comic noch nicht gelesen habe. Aber der neue Trailer sieht mehr als gut aus:
» Watchmen @IMDB
» watchmenmovie.warnerbros.com
» Watchmen @IMDB
» watchmenmovie.warnerbros.com
Aktuelle Entwicklungen, praktische Tipps und Tricks: Das und mehr bieten die 15 Blogs, die T3N hier rund ums Thema Webentwicklung zusammengestellt hat. Hier schreiben Profis für Profis über CSS, Ajax oder Ruby on Rails.» weiterlesen bei T3N

Wer verständlicherweise am Freitagabend anderes vorhat als der Dekonstruktion eines Mythos beizuwohnen, kann sich "Chinese Democracy" ab heute - Leaks hin oder her - auch hier komplett im Stream anhören. Die Platte, von der euch schon eure Eltern erzählt haben, klingt dabei wie ein Ungeheuer aus der Retorte und es wäre wenig verwunderlich, wenn von Axl Rose in Wirklichkeit nur noch der Kopf im Einmachglas übrig ist, wie wir es aus "Futurama" kennen.» www.myspace.com/gunsnroses
» weiterlesen bei intro.de. Oder bei laut.de.
» gunsnroses.de
Mittwoch, 19. November 2008
Der Photoshop-Weblog verschenkt in Zusammenarbeit mit Terrashop 1000 Exemplare von Spezialeffekte mit Photoshop bis 1.12. in einer Sonderaktion:

Das Video-Training Spezialeffekte mit Photoshop für CS2 und CS3 (meiner Meinung nach auch für CS4) hilft dabei, faszinierende Illusionen und Effekte zu erzielen. Sven Blomenkamp stellt seine besten Tricks und Kniffe vor. In Zusammenarbeit mit Terrashop verschenke ich bis Montag, den 01.12.2008 eintausend Exemplare, bis das Lager leer ist.» weiterlesen im Photoshop-Weblog
A photo series by Brooks Reynolds // Music performed by Everlea

» We are sleeping giants

» We are sleeping giants
Summer nights encompass some of the most unforgettable times of our lives. There is a certain mystery contained in the darkness & tension.
In 48 photographs, ‘WE ARE SLEEPING GIANTS” eludes to the stories of youth, isolation & nearly supernatural experiences during this annual epoch.
For 3 years you YouTubers have been ripping us off, taking tens of thousands of our videos and putting them on YouTube. Now the tables are turned. It's time for us to take matters into our own hands.» offizieller Monty Python Channel @YouTube
We know who you are, we know where you live and we could come after you in ways too horrible to tell. But being the extraordinarily nice chaps we are, we've figured a better way to get our own back: We've launched our own Monty Python channel on YouTube.
Bei pinvoke finden sich 1000 Icons im PNG-Format (16x16 Pixel) unter Creative Commons Attribution 3.0 license. Feine Sache!
Vorschau aller Icons als PNG:

Vorschau aller Icons als PNG:

...ich hab ja wirklich nicht mehr daran geglaubt - aber am 22.11. ist es wohl tatsächlich soweit: Ein Running Gag steht vor dem Aus, und das mit Abstand teuerste und am längsten erwartete Album aller Zeiten erscheint endlich. Da kann man nur hoffen, dass sich der Rest der insgesamt 14 Tracks besser anhört als die erste offizielle Single "Chinese Democracy". Ein endgültiges Urteil bild´ ich mir (im Gegensatz zu einigen Amazon-Kunden) allerdings erst, sobald ich die Platte ein paar mal durchgehört habe:
P.S.: In Berlin wird das Release in der Nacht zum Samstag im Bloodhound-Gang Tourbus gefeiert - falls zufällig jemand Zeit und Lust hat ;)

Die Warterei war qualvoll wie ein mies gespieltes Gitarrensolo. Doch nun ist es so weit, Guns'n'Roses veröffentlichen ein neues Album. Bereits jetzt erntet «Chinese Democracy» Superlative: Teuerstes Album aller Zeiten (je nach Quelle zwischen 13 und 30 Millionen Dollar), längste Produktionszeit (15 Jahre), grösster Personalverschleiss (ganze Band bis auf den Sänger).» weiterlesen bei bazonline.ch
P.S.: In Berlin wird das Release in der Nacht zum Samstag im Bloodhound-Gang Tourbus gefeiert - falls zufällig jemand Zeit und Lust hat ;)
Dienstag, 18. November 2008
Ob bei der Arbeit, beim Stadtbummel oder auf der Flugreise: Überall wird der Mensch überwacht, seine Daten werden gesammelt, gespeichert, aufbereitet, manchmal verkauft. Ein Tag im schönen neuen Leben des Holger S.

» weiterlesen bei Handelsblatt.com (interaktive Grafik)
Schöne Inspirationen fernab des Ikea-Nestbau-Triebs:

Besonders angetan hat´s mir dabei "Kirk's Narrow Australian Terrace".

Besonders angetan hat´s mir dabei "Kirk's Narrow Australian Terrace".
Dienstag, 18. November 2008
Wer "The Sopranos" genauso liebt wie ich, dem wird auch der geniale Soundtrack sicherlich nicht entgangen sein. Bei The Sopranos Music Guide finden sich alle gespielten Tracks in akribischer Ordnung sortiert nach Staffel und Folge wieder.

Bisher (bin erst bei Staffel 3) ist vor allem Mazzy Star mit "Look on Down From the Bridge" nachhaltig hängen geblieben (Ending Episode 4)

Bisher (bin erst bei Staffel 3) ist vor allem Mazzy Star mit "Look on Down From the Bridge" nachhaltig hängen geblieben (Ending Episode 4)
Auf MSN Movies stehen ab sofort mehr als 100 TV- und Kinospielfilme sowie Animationen in ihrer vollen Länge gratis abrufbereit. Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können darauf zugreifen.

Definitiv ein feiner Service von Microsoft - finanziert wird das Ganze durch kurze Werbespot-Unterbrechungen ca. alle 10 Minuten. Dafür kann sich die Qualität der Streams selbst im Vollbild wirklich sehen lassen. Zwischen vielen Gurken, die schon gefühlte 50x (unberechtigterweise) im Free-Tv liefen, lässt sich sogar das ein oder andere "Schmankerl" finden. Man darf also gespannt sein, was in den nächsten Wochen und Monaten noch folgt.
Meine persönlichen Film-Tipps:
Good Will Hunting, American History X, Blade (leider in der kastrierten FSK16-Version), Cypher, Balduin (gleich 4x)
Selbst ansehen werd´ ich mir wohl noch:
Time Bandits, Delicatessen und How to get ahead in advertising
...allerdings nicht mehr heute - denn wie ich gerade sehe läuft bei Kabel Digital "No Country for Old Men". Den hab ich im Kino leider verpasst. Und ab Mittwoch gibt´s dann "Juno" im 1-Cent-Special - die zahl´ ich doch gern, wenn ich dafür nicht von Werbeunterbrechungen geplagt werde ;)

» via ZDNet News
Mit dieser Action für Photoshop lassen sich Fotos in Comic-Zeichnungen umwandeln. Dabei wird ein Rastereffekt erzeugt, und eine schwarze Outline verstärkt den Zeichenstil.

Ich hab das Ganze mal kurz mit einem Photo von stock.xchng getestet:

» via Designer in Action
Montag, 17. November 2008
Da ich gerade den Link von einem Kollegen bekommen hab - sah Bomberman 1 damals wirklich so mies aus?

...scheinbar bin ich wohl erst bei Teil 2 eingestiegen. Aber so richtig warm um´s Retro-Herz wird´s mir eher bei Giana Sisters - kaum zu glauben, dass das Release schon 21 Jahre zurück liegt.
Eigentlich erstaunlich, dass Giana Sisters immer noch so bekannt ist, obwohl Nintendo es damals wenige Wochen nach dem Verkaufsstart wegen Plagiatsvorwürfen vom Markt nehmen lies:

...scheinbar bin ich wohl erst bei Teil 2 eingestiegen. Aber so richtig warm um´s Retro-Herz wird´s mir eher bei Giana Sisters - kaum zu glauben, dass das Release schon 21 Jahre zurück liegt.
Eigentlich erstaunlich, dass Giana Sisters immer noch so bekannt ist, obwohl Nintendo es damals wenige Wochen nach dem Verkaufsstart wegen Plagiatsvorwürfen vom Markt nehmen lies:
Der Rechtsstreit mit Nintendo machte das Spiel weltweit bekannt und als es vom Markt genommen wurde, hatte es bereits Kultstatus erreicht. Nach dem Verkaufsverbot wurde es durch Raubkopien bald sehr weit verbreitet. Außerdem wurden die Originalversionen begehrte Sammlerstücke, da das Spiel, zumindest auf dem Amiga-Markt, zu einem der seltensten aller Zeiten wurde. In den Jahren 2005-2008 variierten die Preise für Originalversionen des Plattformklassikers beim Internet-Auktionshaus eBay zwischen 100 und 250 Euro, je nach Zustand des Spiels und der Verpackung und des jeweiligen Systems/Medium auf dem es erschien.
Sehr schönes Release beim Netlabel laridae - genau richtig an einem trüben Sonntag Nachmittag wie heute: Beitegeuze - Concorde [laridae043]


Haste makes waste. Beitegeuze definitely doesn't. Again Tyrolian sound enthusiast Thomas Berberich aka Beitegeuze has kept his fanbase waiting for several years before delivering a new album. And again it has been more than worth waiting for. On 7 tracks, Concorde celebrates the beauty of Retro Electronica, exuding the nostalgic flair of 70ies glamour while pleasing your ears with its flawless production - there are absolutely no excuses for not loving this superb amalgamation of form and content!» via DE:BUG pod