Samstag, 7. März 2009
Über SMS-Chats zocken dubiose Anbieter Menschen mit ihren Sehnsüchten ab. Ein Aussteiger berichtet, mit welchen Tricks sie arbeiten» weiterlesen bei jetzt.de
Im Grunde ist Boris Hager ein Angler. Wen er am Haken hat, den lässt er nicht so einfach los. Klar, der ein oder andere Fisch entwischt ihm schon mal. Aber bei der großen Masse, bei den dicken Brummern, bei denen es sich lohnt, hartnäckig dranzubleiben, da lässt er nicht locker. Da ist Boris Hager knallhart. Trotz seines jungen Alters, gerade mal knapp über 20 ist er. Und trotz seines netten Auftretens. Geschäft ist nun mal Geschäft.
Freitag, 6. März 2009
...gleich geht´s los! Schee wird´s :)
Nachtrag:
Was ein geiler Auftritt! Obwohl´s in München war. Ich bin auch nur 3x auf´m Arsch gelandet bei geschätzten 8.500 Liter Schweiß/Bier auf dem Boden. Und nicht mal Rippenbrüche davon getragen! Der Urlaub kann also kommen ;)

Nachtrag:
Was ein geiler Auftritt! Obwohl´s in München war. Ich bin auch nur 3x auf´m Arsch gelandet bei geschätzten 8.500 Liter Schweiß/Bier auf dem Boden. Und nicht mal Rippenbrüche davon getragen! Der Urlaub kann also kommen ;)

Wie lassen sich Einschränkungen der Bürgerfreiheit als Gewinn für alle verkaufen? Indem man sie sprachlich vernebelt. Ein Katalog des Neusprech zur Inneren Sicherheit» weiterlesen bei Zeit Online
Interessanter Artikel bei Focus - auch wenn ich allein bei der Vorstellung schon Kopfschmerzen bekomme:
Vielleicht sind wir alle Hologramme, als Projektionen aus einem höherdimensionalen Raum. Die These ist gewagt, doch inzwischen gibt es experimentelle Hinweise auf ein „holografisches Universum“.» weiterlesen bei Focus
Naked People ist ein Photo-Projekt von Sebastian Kempa - bisschen wie bei der Bravo früher... ach ja - NSFW ;)

Hintergrund zum Projekt (und vielleicht auch der Grund, warum die Website gerade down ist): www.welti.ch/2009/02/25/rontgenblick-schafft-nackte-tatsachen/

Hintergrund zum Projekt (und vielleicht auch der Grund, warum die Website gerade down ist): www.welti.ch/2009/02/25/rontgenblick-schafft-nackte-tatsachen/
Donnerstag, 5. März 2009
Das ist ja mal ein Schnäppchen! Der Preis bei dieser Plattenkritik liess mich ja schon stutzig werden...

...wenn man darauf klickt wird´s allerdings noch obskurer:

P.S.: Muss ja zugeben, dass die Platte nach dem ersten Mal hören noch nicht so recht gezündet hat trotz durchwegs positiver Kritiken - aber vielleicht braucht´s ja ein paar Durchläufe... Kommt also auch auf meine Musikliste für den Urlaub.

...wenn man darauf klickt wird´s allerdings noch obskurer:

P.S.: Muss ja zugeben, dass die Platte nach dem ersten Mal hören noch nicht so recht gezündet hat trotz durchwegs positiver Kritiken - aber vielleicht braucht´s ja ein paar Durchläufe... Kommt also auch auf meine Musikliste für den Urlaub.
Photostrecke bei intro.de - einfach mal so vorab, weil ich für´s Konzert morgen in München keine Kamera mitnehme:



Schön, wenn man Spaß versteht - zumindest den Audiolith-Kollegen "Frittenbude" werde ich voraussichtlich bald mal live sehen: www.lastfm.de/event/920756
Tolles Manifest bei Bre Pettis:
1. There are three states of being. Not knowing, action and completion.
2. Accept that everything is a draft. It helps to get it done.
3. There is no editing stage.
4. Pretending you know what you're doing is almost the same as knowing what you are doing, so just accept that you know what you're doing even if you don't and do it.
5. Banish procrastination. If you wait more than a week to get an idea done, abandon it.
6. The point of being done is not to finish but to get other things done.
7. Once you're done you can throw it away.
8. Laugh at perfection. It's boring and keeps you from being done.
9. People without dirty hands are wrong. Doing something makes you right.
10. Failure counts as done. So do mistakes.
11. Destruction is a variant of done.
12. If you have an idea and publish it on the internet, that counts as a ghost of done.
13. Done is the engine of more.

P.S.: Ich glaub die Poster-Version davon häng´ ich mir irgendwann mal gross über den Schreibtisch - vielleicht bringt´s ja was ;)
» via swissmiss
1. There are three states of being. Not knowing, action and completion.
2. Accept that everything is a draft. It helps to get it done.
3. There is no editing stage.
4. Pretending you know what you're doing is almost the same as knowing what you are doing, so just accept that you know what you're doing even if you don't and do it.
5. Banish procrastination. If you wait more than a week to get an idea done, abandon it.
6. The point of being done is not to finish but to get other things done.
7. Once you're done you can throw it away.
8. Laugh at perfection. It's boring and keeps you from being done.
9. People without dirty hands are wrong. Doing something makes you right.
10. Failure counts as done. So do mistakes.
11. Destruction is a variant of done.
12. If you have an idea and publish it on the internet, that counts as a ghost of done.
13. Done is the engine of more.

P.S.: Ich glaub die Poster-Version davon häng´ ich mir irgendwann mal gross über den Schreibtisch - vielleicht bringt´s ja was ;)
» via swissmiss
Ich habe mir vor ein paar Tagen das Buch „Electronic Life“ von Michael Crichton für ‘nen Euro in einem Second Hand-Laden gekauft. Darin einige goldige Absätze über Retrotech und zwei Seiten, bei denen meine Augen groß wie Untertassen wurden: Zwei Seiten voller Aussagen über das Urheberrecht im digitalen (Crichton nannte es damals noch: „im elektronischen“) Zeitalter. Praktisch alles, was ich hier nun seit vier Jahren predige: Digitalisierung führt zu einer Neudefinition des Begriffs „Geistiges Eigentum“ und diese Neudefinition, die sich zuerst technisch, dann gesellschaftlich und irgendwann auch einmal juristisch manifestiert, ist vom bisherigen Copy nicht geregelt.» weiterlesen bei Nerdcore
Mittwoch, 4. März 2009
Warum ist da nicht schon früher einer drauf gekommen? Eine Symbiose von zwei der einflussreichsten PC-Games ever: Doom & Diablo wird zu Doom: Fall of Mars

Leider ist das Ganze laut Homepage zur Zeit eher ein Konzept als ein richtiges Game und spielt sich deshalb auch noch etwas kraklig - dem gemeinen Retro-Gamer ist das natürlich egal und hat eine Menge Spass bei den 3 Levels bisher.
» via Rock, Paper, Shotgun

Leider ist das Ganze laut Homepage zur Zeit eher ein Konzept als ein richtiges Game und spielt sich deshalb auch noch etwas kraklig - dem gemeinen Retro-Gamer ist das natürlich egal und hat eine Menge Spass bei den 3 Levels bisher.
» via Rock, Paper, Shotgun
Der mieseste Online (Game)-Comic ever! gamicature.blogspot.com
Muss man selbst sehn um´s zu glauben!

Muss man selbst sehn um´s zu glauben!

Die gute Nachricht: ich hab meinen MP3-Player wieder gefunden.
Die Schlechte: 2 GB Musik (geschätzte 20-25 Alben) sind definitiv viiiel zu wenig für 2 Wochen Urlaub! Die Auswahl muss also gut überlegt sein - Tipps werden gerne entgegen genommen ;)
Blöderweise muss ich auch noch 1-2 Cafe del Mar-Alben draufpacken. Normalerweise zu cheesy für den Alltag - aber ideal mit Meeresrauschen im Hintergrund ;)
Bisherige Auswahl (wird noch ergänzt)
Codename der Liste "25 Platten für die Ewigkeit":
- The Shins: Wincing the night away (gerade eben (mal wieder) in das Album verliebt)
- Elbow: The Seldom Seen Kid (darf einfach nicht daheim bleiben)
- PeterLicht: Lieder Vom Ende des Kapitalismus (weil doch ein paar Knüller mehr drauf sind im Vergleich zum ebenfalls sehr guten "Melancholie & Gesellschaft")
- Burial: Untrue (Das Album muss überall mit!)
- Apparat: Walls (Bei dem Album fehlen mir die Worte - wie will er das noch übertreffen?)
- Mando Diao: Give me Fire (Noch recht neu, aber geht verdammt gut in´s Ohr)
- Moby: 18 oder Play (mal gucken - Moby ist nie verkehrt)
- Paul Kalkbrenner: Berlin Calling Soundtrack (weil: immer noch auf Heavy Rotation)
- John Frusciante: The Empyrean
- Mlle Caro & Franck Garcia: Pain disappears (neu entdeckt und für gut befunden)
- LCD Soundsystem: Sound of Silver
- Telefon Tel Aviv: Immolate Yourself
- (Mistabishi: Drop)
- (Anna Ternheim: Leaving on a Mayday)
- (Lykke Li: Youth Novels)
- (Muse: irgendwas)
- (Everything but a girl: irgenwas)
- (Sébastien Tellier: Sexuality)
- (Radiohead: irgendwas)

P.S.: Wie ich gerade sehe hat das Teil ja einen microSD-Kartenslot zur Erweiterung der Speicherkapazität. Schee, schee :)
Die Schlechte: 2 GB Musik (geschätzte 20-25 Alben) sind definitiv viiiel zu wenig für 2 Wochen Urlaub! Die Auswahl muss also gut überlegt sein - Tipps werden gerne entgegen genommen ;)
Blöderweise muss ich auch noch 1-2 Cafe del Mar-Alben draufpacken. Normalerweise zu cheesy für den Alltag - aber ideal mit Meeresrauschen im Hintergrund ;)
Bisherige Auswahl (wird noch ergänzt)
Codename der Liste "25 Platten für die Ewigkeit":
- The Shins: Wincing the night away (gerade eben (mal wieder) in das Album verliebt)
- Elbow: The Seldom Seen Kid (darf einfach nicht daheim bleiben)
- PeterLicht: Lieder Vom Ende des Kapitalismus (weil doch ein paar Knüller mehr drauf sind im Vergleich zum ebenfalls sehr guten "Melancholie & Gesellschaft")
- Burial: Untrue (Das Album muss überall mit!)
- Apparat: Walls (Bei dem Album fehlen mir die Worte - wie will er das noch übertreffen?)
- Mando Diao: Give me Fire (Noch recht neu, aber geht verdammt gut in´s Ohr)
- Moby: 18 oder Play (mal gucken - Moby ist nie verkehrt)
- Paul Kalkbrenner: Berlin Calling Soundtrack (weil: immer noch auf Heavy Rotation)
- John Frusciante: The Empyrean
- Mlle Caro & Franck Garcia: Pain disappears (neu entdeckt und für gut befunden)
- LCD Soundsystem: Sound of Silver
- Telefon Tel Aviv: Immolate Yourself
- (Mistabishi: Drop)
- (Anna Ternheim: Leaving on a Mayday)
- (Lykke Li: Youth Novels)
- (Muse: irgendwas)
- (Everything but a girl: irgenwas)
- (Sébastien Tellier: Sexuality)
- (Radiohead: irgendwas)

P.S.: Wie ich gerade sehe hat das Teil ja einen microSD-Kartenslot zur Erweiterung der Speicherkapazität. Schee, schee :)
Html to PDF Converter ist ein tolles Tool für alle eMail-Ausdrucker und Heimseiten-Archivierer. Einfacher geht´s wirklich nicht - einfach eine Website-URL eingeben und innerhalb von ein paar Sekunden kann man sich ein PDF davon downloaden - eine Anmeldung ist dabei nicht nötig: www.html-pdf-converter.com

Der Style stimmt zwar nicht zu 100%, ist aber recht nah am Original - ausserdem wird Flash natürlich(?) ignoriert.

Der Style stimmt zwar nicht zu 100%, ist aber recht nah am Original - ausserdem wird Flash natürlich(?) ignoriert.
Mittwoch, 4. März 2009
Blush von der Indie-Schmiede "Flashbang Studios" geht in den 2 Tagen seit dem Release durch zahlreiche Blogs. Ein wirklich atemberaubendes Browser-Game, dass eine Menge Spass macht. Wer sich nicht gleich das Browser-Plugin downloaden will, kann sich ja erstmal dieses Gameplay-Video zu Gemüte führen:
Blush Trailer from Flashbang Studios on Vimeo.
Die tollen, atmosphärischen Drum'n'Bass-Tracks aus dem Game lassen sich übrigens auch bei dB soundworks downloaden.
Und mal so ganz nebenbei (so gut das Game auch ist) - erkennt denn niemand, dass das Ganze ganz dreist bei "Flow" geklaut wurde (zwar auch ein Indie-Game, aber inzwischen doch nicht sooo unbekannt)? Oder läuft das als Hommage?
Blush Trailer from Flashbang Studios on Vimeo.
Die tollen, atmosphärischen Drum'n'Bass-Tracks aus dem Game lassen sich übrigens auch bei dB soundworks downloaden.
Und mal so ganz nebenbei (so gut das Game auch ist) - erkennt denn niemand, dass das Ganze ganz dreist bei "Flow" geklaut wurde (zwar auch ein Indie-Game, aber inzwischen doch nicht sooo unbekannt)? Oder läuft das als Hommage?
Urban Camouflage befasst sich mit der Frage, wie man sich und seine Identität im kommerziellen Raum tarnen kann. Unsere Kostüme orientieren sich an den «Ghillie Suits», den Tarnanzügen von Scharfschützen in kriegerischen Auseinandersetzungen.
Der Einsatz des Kostüms vor Ort war einerseits ein Abenteuer, da die Aktion natürlich zu Konflikten mit dem Personal und der Marktleitung führte, andererseits war es auch ein Tarntest unter realen Bedingungen, der auch die Reaktion der Kunden miteinbezog.

» via swissmiss
...zum Einsturz des historisches Stadtarchivs in Köln - geht auf jeden Fall recht chaotisch zu: http://www.wdr.de/wdrlive/media/tvevent-gross.asx
Mein Video des Tages - unbedingt bis zum Schluss anschauen... und ich genehmige mir jetzt mal Mistabishis Debütalbum "Drop" ;)
Mistabishi - Printer Jam from Hospital Records on Vimeo.
» Drop-Review @Fly Global Music
» Mistabishi @myspace
» Mistabishi.co.uk
» gefunden bei Nerdcore
Mistabishi - Printer Jam from Hospital Records on Vimeo.
» Drop-Review @Fly Global Music
» Mistabishi @myspace
» Mistabishi.co.uk
» gefunden bei Nerdcore
instantShift führt heute eine umfangreiche Liste von über 40 Quellen lizenzfreier Bilder auf. Neben einigen "alten Bekannten" wie SXC, DeviantArt oder Photocase sind auch zahlreiche, zumindest mir, noch nicht bekannte Websites dabei:


...sich der Spiegel jetzt schon bei Titanic inspirieren lassen, oder hatten da nur zwei zufällig den selben Gedanken?