Dienstag, 29. Juni 2010
Alex Noriega ist ein Zeichner aus Barcelona - und dafür, dass sein fluffiger Blog mit täglichen Illustrationen voller kleiner und grosser Weisheiten erst vor einem Monat gestartet ist, stosse ich in letzter Zeit (zurecht) immer wieder darauf. Deshalb hier mein Blog-Tipp des Tages der Woche:



Symphatisch ausserdem, wie man mit Copyright-Fragen im Jahr 2010 auch umgehen kann ;)



Symphatisch ausserdem, wie man mit Copyright-Fragen im Jahr 2010 auch umgehen kann ;)
Please, if you are going to show some of my illustrations in your blog/web/whatever, use no more than three images and make sure you link back here or I´ll kick your ass.Und falls ihr nicht genug davon bekommen könnt - einen Sketchblog führt Alex Noriega auch: alexnoriegasketchblog.blogspot.com
Gutes Photoshop-Tutorial bei Dr.Web:

Sie haben Fotos von alten Kirchengemäuern, Friedhöfen, knorrigen Bäumen oder alten Ruinen? Am besten noch im Dämmerlicht oder bei Nacht im Mondschein fotografiert? Wie wäre es, diesen Bildern noch ein bisschen mehr „Gruselfaktor“ zu verleihen: Mit der Auswahlmaske „Weiche Auswahlkante“ verleihen Sie ihren Bildern einen aschfahlen, gruseligen Anstrich. Willkommen zur Photoshop-Geisterstunde.

Freitag, 25. Juni 2010
Minimalistische Film-Poster hatten wir hier nun schon von Hexagonall, Blanka, Graphic Nothing und Olly Moss.
Aber das macht die Arbeiten von Pedro Vidotto natürlich nicht schlechter:


» via TrendLand
Aber das macht die Arbeiten von Pedro Vidotto natürlich nicht schlechter:




» via TrendLand
Freitag, 25. Juni 2010
Wunderbarer Kurzfilm von Ben Briand über die erste Liebe:
"Do you remember your first love? ...
Do you remember your first kiss? ...
Do you remember? ..."
APRICOT — A Short Film by Ben Briand from Moonwalk Films on Vimeo.
» via Amy&Pink
Mittwoch, 23. Juni 2010
Stylishe und unaufdringliche Art um via jQuery Formular-Beschriftungen zu realisieren:

Details zur Einbindung gibt´s im Blog von Andrei Zharau.
Weitere Design-Inspirationen zum Thema Formulare gewünscht?
Hier gibt´s 36 interessante Beispiele.

Details zur Einbindung gibt´s im Blog von Andrei Zharau.
Weitere Design-Inspirationen zum Thema Formulare gewünscht?
Hier gibt´s 36 interessante Beispiele.
Dienstag, 22. Juni 2010
Ach ja - absolut NSFW!

» www.huoratron.com
» Huoratron @MySpace
» www.cedricblaisbois.com
» Last Gang Records
Dir: Cédric BlaisboisErstmal der Teaser:
Music: Huoratron
Label: Last Gang Records
Prod: Partizan
HUORATRON "Corporate Occult" EP Special Teaser from Cédric BLAISBOIS on Vimeo.
...und dann das komplette Video:"CORPORATE OCCULT" Huoratron Music Video from Cédric BLAISBOIS on Vimeo.
Huoraton: Prevenge (MP3-Album @Amazon):
» www.huoratron.com
» Huoratron @MySpace
» www.cedricblaisbois.com
» Last Gang Records
Whether you love it or hate it, the vuvuzela is here for the duration of the summer. So why not get creative? Here at SoundCloud we have decided to run a competition. Just upload your vuvuzela inspired track to this group.» Weiterlesen bei soundcloud.tumblr.com...
Soundcloud Vuvuzela Competition
Lesenswerter Artikel bei der FAZ:
Berardi empfiehlt Mark Fishers Studie „Capitalist Realism“ (2009), in der beschrieben wird, was passiert, wenn die Postmoderne sich eingebürgert hat. Junge Leute sehen, dass nichts mehr möglich ist. Sie spüren, dass die Gesellschaft auseinanderbricht und sich nichts ändern wird. Fisher bezeichnet diese Haltung als „reflexive Impotenz“. Berardi, psychoanalytisch ausgebildet, verweist nun darauf, dass statt Mutterbindung und väterlicher Stimme die Maschinenwelt die wichtigste Quelle für Spracherwerb ist. Das Heranwachsen in einer alles beherrschenden Medienwelt verändert das Verhältnis zwischen Körper und Psyche.