Donnerstag, 5. Mai 2011
Mit loads.in lässt sich die Ladezeit einer Website bzw. eines Blogs mit verschiedenen Browsern aus über 50 Orten auf der Welt testen - inklusive Screenshots des Ladestands zu verschiedenen Zeitpunkten.

Zusätzlich kann ausserdem noch ein "Waterfall chart" angezeigt werden, welcher genau anzeigt welches Objekt zu welchem Zeitpunkt geladen wird. Somit kann z.B. die Ladezeit von Scripts und Grafiken u.U. noch weiter optimiert werden.

Auch wenn die Performance einer Website natürlich wichtig ist und im Extremfall sogar zum Abbruch durch einen User führen kann, sollte man allerdings trotzdem nicht allzuviel in die gesamte Ladezeit einer Website hinein interpretieren.
Beispielsweise sind gerade Blogs mit mehreren Dutzend Artikeln auf der Startseite für den User schneller sichtbar, auch wenn im Hintergrund u.U. noch einiges nachgeladen wird. Weitere Folgeseiten werden im Normalfall auch wesentlich schneller als angezeigt geladen, da beispielsweise viele Layout-Grafiken und Scripts automatisch aus dem Browser-Cache geladen werden...
» via The World´s Best Ever

Zusätzlich kann ausserdem noch ein "Waterfall chart" angezeigt werden, welcher genau anzeigt welches Objekt zu welchem Zeitpunkt geladen wird. Somit kann z.B. die Ladezeit von Scripts und Grafiken u.U. noch weiter optimiert werden.

Auch wenn die Performance einer Website natürlich wichtig ist und im Extremfall sogar zum Abbruch durch einen User führen kann, sollte man allerdings trotzdem nicht allzuviel in die gesamte Ladezeit einer Website hinein interpretieren.
Beispielsweise sind gerade Blogs mit mehreren Dutzend Artikeln auf der Startseite für den User schneller sichtbar, auch wenn im Hintergrund u.U. noch einiges nachgeladen wird. Weitere Folgeseiten werden im Normalfall auch wesentlich schneller als angezeigt geladen, da beispielsweise viele Layout-Grafiken und Scripts automatisch aus dem Browser-Cache geladen werden...
» via The World´s Best Ever
Grossartiger Font von We are Place mit "zeitgemäßer" Inka-Typografie. Aymara wird in naher Zukunft auch über die We are Place Website erhältlich sein - weitere Infos kann man per eMail erhalten.



» via oculto
We are full compromised with our real culture, the antique pre colombian design. To reborn the forgotten artistic movements of a killed empire. We developed our Aymara type, designing a contemporanean inca's typography.



» via oculto
Dienstag, 3. Mai 2011
Eine japanische Performance-Künstlerin stülpt sich Baguettes auf ihre Arme und singt Brigitte Bardot Songs auf Japanisch. Sie ist... BAGUETTE BARDOT!!

» via The World´s Best Ever

» via The World´s Best Ever
Bestellbar bei the. für $65.00.



» via Like cool
These frames—with a vase, shelf, or hooks—decorate and emphasize the objects held within. Turn flowers, books, keys, jewelry, articles of clothing, and other ordinary objects into works of art.



» via Like cool
Montag, 2. Mai 2011
Absoluter Killer-Mix von Ilsa Gold, die sich augenzwinkernd wie gewohnt, durch 20 Jahre Mayday spielen:
IlsaGold-Live-at-MAYDAY2011 by IlsaGold
» via @Tanith
IlsaGold-Live-at-MAYDAY2011 by IlsaGold
» via @Tanith
Buuuuraaaakaaaa Prooooduuuuctiiiooooooooooooon!
Das Video gibt´s bei Pitchfork:

Update: Inzwischen ist das Video auch bei YouTube aufgetaucht:
» via Discobelle
Das Video gibt´s bei Pitchfork:

Update: Inzwischen ist das Video auch bei YouTube aufgetaucht:
» via Discobelle
Sonntag, 1. Mai 2011
Sagem hat mit dem "Sagemcom Sixty" eine sehr stylische, schnurlose Version der bekannten, orangenen Oldskool-Telefone aus den 60ern produziert. Würde sich definitiv gut in meinem Wohnzimmer machen :)

Trotz Retrolook muss man dabei natürlich nicht auf moderne Features wie Anrufbeantworter, Anruferidentifikation, Dreier-Konferenz, Lauthören etc. verzichten - mehr davon gibt´s auf der Sagemcom Website.

Hier ausserdem noch ein kurzes Produktvideo:
www.sagemcomdigital.co.uk/digital-telephony/designer/sagemcom-sixty-retro-telephone/sixty-video/

Das Gerät lässt sich beispielsweise über Amazon für ca. £99.95 in Orange, Schwarz oder Weiß bestellen (hier heisst´s "Grundig Sixty Schnurlostelefon"):



» via Colorzine

Trotz Retrolook muss man dabei natürlich nicht auf moderne Features wie Anrufbeantworter, Anruferidentifikation, Dreier-Konferenz, Lauthören etc. verzichten - mehr davon gibt´s auf der Sagemcom Website.

Hier ausserdem noch ein kurzes Produktvideo:
www.sagemcomdigital.co.uk/digital-telephony/designer/sagemcom-sixty-retro-telephone/sixty-video/

Das Gerät lässt sich beispielsweise über Amazon für ca. £99.95 in Orange, Schwarz oder Weiß bestellen (hier heisst´s "Grundig Sixty Schnurlostelefon"):
» via Colorzine
Sonntag, 1. Mai 2011
...und zwar mit dem Mixtape von RICK RE:ACTION namens “Dubstep Tutorial”:
DubstepTutorial.mp3
Tracklisting:
Lee Perry - Zion's Blood
Trace & Nico - Damn Son
El-B - Serious
Pinch - Chamber Dub (Voice Over)
Headhunter - Drop The Waste
TGS - Horsepower Productions Remix of On The Run
Kode 9 vs. Badawi - Den of Drums
Digital Mystikz - Third One (Voice Over)
Kode 9 & Spaceape - Sine of the Dub
Digital Mystikz - Ancient Memories
Benga - Evolution
MRK1 - Sensi Skank
Terror Danjah - Stiff
Vex'd - Bombardment of Saturn
Skream - Oskillatuh
Plasticman - Camel Ride
Slaughter Mob - Fireweaver
DJ Distance - Swarm
Search & Destroy - Candyfloss (Loefah Remix)
Skream - Midnight Request Line (Switch Remix)
The Bug & Warrior Queen - Aktion Pak
Cyrus - Indian Stomp
Boxcutter - Tauhid
Burial - South London Boroughs
Tes La Rok - Bwwooy
Matty G - 50,000 Watts (Loefah Remix)
Shackleton - Blood On My Hands
Lee Perry vs. Kode 9 - Yellow Tongue (Version)
Vaccine - Fever
Starkey - Spacewalk
Joker - Digi Love
Wu-Tang - Cinema (Chimpo Extended Mix)
Kryptic Minds - One Of Us
» via kfmw
DubstepTutorial.mp3
Tracklisting:
Lee Perry - Zion's Blood
Trace & Nico - Damn Son
El-B - Serious
Pinch - Chamber Dub (Voice Over)
Headhunter - Drop The Waste
TGS - Horsepower Productions Remix of On The Run
Kode 9 vs. Badawi - Den of Drums
Digital Mystikz - Third One (Voice Over)
Kode 9 & Spaceape - Sine of the Dub
Digital Mystikz - Ancient Memories
Benga - Evolution
MRK1 - Sensi Skank
Terror Danjah - Stiff
Vex'd - Bombardment of Saturn
Skream - Oskillatuh
Plasticman - Camel Ride
Slaughter Mob - Fireweaver
DJ Distance - Swarm
Search & Destroy - Candyfloss (Loefah Remix)
Skream - Midnight Request Line (Switch Remix)
The Bug & Warrior Queen - Aktion Pak
Cyrus - Indian Stomp
Boxcutter - Tauhid
Burial - South London Boroughs
Tes La Rok - Bwwooy
Matty G - 50,000 Watts (Loefah Remix)
Shackleton - Blood On My Hands
Lee Perry vs. Kode 9 - Yellow Tongue (Version)
Vaccine - Fever
Starkey - Spacewalk
Joker - Digi Love
Wu-Tang - Cinema (Chimpo Extended Mix)
Kryptic Minds - One Of Us
» via kfmw
xkcd´s Comic-Strip "Heaven" vor ein paar Tagen hat Gud magazine dazu inspiriert den Gedanken gleich in die Tat Flash umzusetzen:
"Heaven" spielt sich eigentlich wie einer der 287.124 bereits bekannten Tetris-Klone - aber hin und wieder taucht auch ein himmelgleich-passendes Stück auf:


"Heaven" spielt sich eigentlich wie einer der 287.124 bereits bekannten Tetris-Klone - aber hin und wieder taucht auch ein himmelgleich-passendes Stück auf:


H.E.R.O. war eines meiner Lieblings-Arcadegames auf dem Atari 2600 (oder war´s schon der C64?). PiXas Games hat basierend auf der Atari-XL Version ein Freeware PC-Remake gebastelt, dass sich jedenfalls genauso spielt wie die Originalversion:

Hier noch ein Video vom Gameplay:
» via Superlevel

Hier noch ein Video vom Gameplay:
» via Superlevel
Animierter Kurzfilm von Martin Woutisseth, welcher Kubricks wichtigste Filme schön zusammenfasst. Passend dazu hat Richard Vezina Anfang des Jahres das ebenfalls wirklich sehenswerte 13-minütige Tribut "A Stanley Kubrick Odyssey" online gestellt.



Animation made with mixing each Kubrick's movies. Typography, colors, patterns and symbols are re interprating. The old man is watching behind his life, nostalgic and the young one is thinking about his future to write.



Stanley Kubrick - a filmography - from mwoutisseth on Vimeo.
» via I Heart Pluto