Samstag, 11. Februar 2012
"Wer nicht hüpft, der ist für ACTA!" :)
Ein paar Impressionen der heutigen "ACTA ad Acta!" Demonstration in Augsburg, bei der trotz eisiger Kälte über 2000 Menschen auf der Strasse waren:





Die Zeit Online schreibt zu den ACTA Demonstrationen:
In ganz Deutschland sollten Demonstrationen in 60 Städten stattfinden. Weltweit könnten laut dem internationalen Koordinator der Anti-Acta-Kampagne, Sebastian Radtke, 150.000 bis 200.000 Demonstranten auf die Straßen gehen.








Weitere Informationen zu ACTA:

» Augsburger Allgemeine: 2000 demonstrieren in Augsburg gegen ACTA
» Nerdcore hat ein paar Photos und viele weiterführende Links aus Berlin
» Al Jazeera sammelt Photos und Video der Proteste weltweit
» LobbyControl: ACTA – Geheimverhandlungen mit Lobbyisten
» iRights: Warum ACTA nicht in Kraft treten darf
» FAZ: Acta-Gegner demonstrieren - Aufstand der Generation Internet


 Von mir um 20:06h in schöne neue welt
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Das Video mag zwar an der ein oder anderen Stelle etwas überspitzt sein, zeigt allerdings trotzdem ganz gut und anschaulich warum man am 11. Februar auf die Strasse gehen sollte, um für seine Rechte zu frieren kämpfen:



Ich bin jedenfalls morgen bei der Augsburg gegen ACTA Demo mit dabei und finde es (für Augsburg) wirklich erstaunlich, dass schon über 3.500 Leute für die Demo zugesagt haben.

Hier noch eine Google Maps Übersicht der aktuellen Proteste in vielen europäischen Städten:



Weitere Infos zu ACTA bekommt ihr unter anderem bei wiki.stoppacta-protest.info oder Digitale Gesellschaft. Interressant zum Thema ist auch ein Blog-Post aus Providersicht von 1&1: "Three Strikes reloaded"

P.S.:
Hier noch eine weitere, interaktive Visualisierung der ACTA-Proteste:


 Von mir um 02:47h in schöne neue welt
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Freitag, 10. Februar 2012


www.futurehipsters.com

In the year 2062, a bunch of elderly hipsters are interviewed about the good old days of social media.

Created for Social Media Week 2012, this video captures interviews with octogenarian hipsters as they take a look back on what social media and digital culture were back in the day.


 Von mir um 00:21h in schöne neue welt
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Donnerstag, 9. Februar 2012
Der Strip lässt sich übrigens als Poster bestellen. Die weiteren Comics und Illustrationen von Grant Snider können sich natürlich auch sehen lassen.



» via this isn´t happiness


 Von mir um 00:29h in dies & das
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)




One for the night: Toller Track, tolles Video. Wie erwartet. Freu´ mich schon auf´s neue Album Port of Morrow im März (waren ja nur 5 Jahre!! Wartezeit) :)



» via Stereogum


 Von mir um 01:55h in musique
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Mittwoch, 8. Februar 2012
Da bleibt einem das Lachen wirklich im Halse stecken.



» via fefe


 Von mir um 00:41h in schöne neue welt
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Der Name ist Programm! websitesfromhell.net


 Von mir um 00:00h in gute seiten schlechte seiten
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Fuscare haben da ein paar schön düstere Shirt-Motive in ihrem Shop.


Fuscare is for people who have chosen the darker path, out of conviction that larger trees rise into the height and light by taking roots deeply earthward, into evil.

The brand's imagery revolves around themes like : insomnia, nightmares, wildlife, decay/decadence, demonology and heliophobia.








» Fuscare Store
» Fuscare @Facebook
» Fuscare @Twitter
» Fuscare @Tumblr

» via Rawtee


 Von mir um 23:10h in design
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Dienstag, 7. Februar 2012


Die Dokumentation RiP: A Remix Manifesto von Brett Gaylor über die heutige Mashup-Kultur ist in voller Länge und HD Qualität hier online.

Join filmmaker Brett Gaylor and mashup artist Girl Talk as they explore copyright and content creation in the digital age. In the process they dissect the media landscape of the 21st century and shatter the wall between users and producers. Creative Commons founder, Lawrence Lessig, Brazil's Minister of Culture, Gilberto Gil, and pop culture critic Cory Doctorow also come along for the ride.
» via Testspiel


 Von mir um 00:39h in movies
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)




Abgefahrenes Video zu OK Go´s "Needing/Getting" aus dem Of The Blue Colour Of The Sky Album. Für das Video und das Setup der über 1000 verwendeten Instrumente war eine Vorbereitungszeit von vier Monaten nötig. Weitere Informationen und Behind the Scenes dazu gibt´s auf letsdothis.com und okgo.net

Director: Brian L. Perkins & Damian Kulash, Jr.
Director of Photography: Yon Thomas
Editor: Doug Walker
Producer: Luke Ricci


 Von mir um 12:23h in musique
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)