Montag, 2. April 2012
"Im achtzehnten Jahrhundert lebte in Frankreich ein Mann, der zu den genialsten und abscheulichsten Gestalten dieser an genialen und abscheulichen Gestalten nicht armen Epoche gehörte."
Das Parfum: Die Geschichte eines Mörders (Patrick Süskind)

Meine Wertung:



Aus der sporadisch aktualisierten Serie "Der erste Satz aus Büchern, die ich gerade zu Ende gelesen habe".


 Von mir um 15:07h in dies & das
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Sonntag, 1. April 2012


Nearly every second, a user on Twitter tweets about what time it is. It could be groaning about waking up, to telling a friend when to meet, to an automated train scheduler alerting when the next one is coming. By searching Twitter for the current time we get a tiny glimpse of how active and far reaching the social network is.


 Von mir um 01:22h in schöne neue welt
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


e.m-bed.de/d/ von Yung Jake ist mehr als ein Musikvideo. Sollte man sich wirklich mal anschauen, sofern man einen einigermassen modernen Browser wie Chrome oder Firefox benutzt.


 Von mir um 00:55h in musique
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)




Google ist mit dem obligatorischen 1. April Scherz heute etwas früh dran:
Laut dem Google Lat Long Blog soll "Google Maps 8-bit" in den nächsten Wochen für das NES rauskommen und bald im Google Store verfügbar sein. Ein Produktvideo dazu gibt´s auch:



Sollte man gerade zufällig kein NES zur Hand haben, kann man das Ganze allerdings auch auf seinem PC testen: Einfach auf Google Maps oben rechts auf Quest (bzw. Mission) klicken und das Ganze sieht in etwa so aus:





Doch damit nicht genug - auch Street View hat in der 8-bit Version einen recht psychedelischen 8-bit Touch:


 Von mir um 22:11h in gute seiten schlechte seiten
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


"Vierundzwanzig braune Sklaven ruderten die prächtige Galeere, die den Prinzen Amgiad zu dem Palast des Kalifen bringen sollte."
Traumnovelle (Arthur Schnitzler)
Traumnovelle (Arthur Schnitzler) - kostenlose Kindle-Edition

Meine Wertung:



Aus der sporadisch aktualisierten Serie "Der erste Satz aus Büchern, die ich gerade zu Ende gelesen habe".


 Von mir um 16:07h in dies & das
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Donnerstag, 29. März 2012
Auf keepcalm-o-matic.co.uk kann man ein persönliches Keep Calm Poster gestalten:



Und wer´s noch nicht kennt - hier die Geschichte des bekannten "Keep Calm an Carry On" Posters:

A short film that tells the story behind the 'Keep Calm and Carry On' poster. Its origins at the beginning of WWII and its rediscovery in a bookshop in England in 2000, becoming one of the iconic images of the 21st century.

Film, music, script and narration by Temujin Doran.
studiocanoe.com/index.php?/profile/
Concept and production by Nation.
http://www.wearenation.co.uk


 Von mir um 15:50h in design
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Dienstag, 27. März 2012
Und hier die ersten Sätze aus den letzten zehn Büchern, die ich neulich gelesen habe - zumindest soweit ich mich noch erinnern kann sogar chronologisch:
"Als ich aufwachte, ist die andere Seite des Bettes kalt."
Tödliche Spiele - Die Tribute von Panem, Bd.1 (Suzanne Collins)



Meine Wertung:

---
"Der Bezirksstaatsanwalt hielt sich selbst für einen durchaus empfindsamen Menschen."
Jagdzeit (David Osborn)

Meine Wertung:

---
"Fast alle Leute hielten den Mann und den Jungen für Vater und Sohn."
Brennen muss Salem (Stephen King)

Meine Wertung:

---
"They had flown from England to Minneapolis to look at a toilet."
Juliet, Naked (Nick Hornby)

Meine Wertung:

---
"We were somewhere around Barstow on the edge of the desert when the drugs began to work.
Fear and Loathing in Las Vegas (Hunter S. Thompson)

Meine Wertung:

---
"My desert-island, all-time, top five most memorable split-ups, in chronological order:"
High Fidelity (Nick Hornby)

Meine Wertung:

---
"Who you lookin for
What was his name
you can prob´ly find him
at the football game
it´s a small town
you know what I mean
it´s a small town, son
and we all support the team"
Die Arena (Stephen King)

Meine Wertung:

---
"Literaturbeilage: Herr Haas, ich habe lange hin und her überlegt, wo ich anfangen soll."
Das Wetter vor 15 Jahren (Wolf Haas)

Meine Wertung:

---
"Die Haut."
Leichenblässe (Simon Beckett)

Meine Wertung:

---
"We should start back," Gared urged as the woods began to grow dark around them.
A Game of Thrones (George R.R. Martin)

Meine Wertung:


 Von mir um 03:01h in dies & das
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Montag, 26. März 2012
"Als Erstes ist da der Geruch von Blut und Kaffee."
Tschick (Wolfgang Herrndorf)

Meine Wertung:



Aus der sporadisch aktualisierten Serie "Der erste Satz aus Büchern, die ich gerade zu Ende gelesen habe".


 Von mir um 23:19h in dies & das
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)