Mittwoch, 24. Dezember 2008
...Verpackungs-Kino hab´ ich da mal wieder an den Tag gelegt:


 Von mir um 19:29h in dies & das
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Das neulich bereits erwähnte Album-Preview von Doctor Octoroc lässt sich inzwischen auch komplett downloaden. Bei dem genialen Cover Artwork kann Weihnachten jetzt kommen!


 Von mir um 14:21h in musique
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Mittwoch, 24. Dezember 2008
Fröhliche Weihnachten Euch allen!



Das Masters of the Universe-Weihnachtsspecial in 5 Teilen bei Youtube:
Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4, Teil 5

» via Nerdcore


 Von mir um 00:34h in movies
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


The competition is well and truly over as of midnight last night. The entries have been logged, stored and linked up. We’ve got 50 of them in total for you to enjoy ranging from arcade classics to the outright bizarre. We’re sure that the wonderful hard work of all the entrants won’t be unappreciated this fine christmas season.
Ein paar nennenswerte Remakes & Game-Mashups sind schon dabei: The Empire Strikes Back, KickOff 2, Mini-Saboteur, Super Mario Kart, Ultimate Bruce Lee, Blast Passage (Bomberman meets Gauntlet), Tetroid (Tetris meets Metroid), Lightmare

» mehr bei Retro Remakes


 Von mir um 21:00h in gaming
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


...Where Beauty Eats BRAAAAAIIIIINS!!!


 Von mir um 20:21h in gadgets
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Sonntag, 21. Dezember 2008

Khoda from Reza Dolatabadi on Vimeo.
What if you watch a film and whenever you pause it, you face a painting? This idea inspired Reza Dolatabadi to make Khoda. Over 6000 paintings were painstakingly produced during two years to create a five minutes film that would meet high personal standards. Khoda is a psychological thriller; a student project which was seen as a ‘mission impossible’ by many people but eventually proved possible!
» via Nerdcore


 Von mir um 21:04h in movies
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Freitag, 19. Dezember 2008
Apple hat erst kürzlich Dutzende von Patenten angemeldet, welche eine zukünftige 3D-Oberfläche in Mac OS X vermuten lässt:
Dozens of Apple patent applications were published today revealing research that Apple had done in 2007 on many topics encompassing future versions of Mac OS X. The most intriguing is a series of patent applications which describe a "Multidimensional" user interface. Apple has essentially been working on true 3D desktop environments.
» weiterlesen bei Mac Rumors



Wie das Ganze theoretisch aussehen könnte kann man sich hier ansehen - ziemlich sexy, auch wenn ich noch nicht beurteilen kann wie praktikabel das Ganze ist:


 Von mir um 00:45h in schöne neue welt
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Schlechte Nachricht für alle Mixtape-Freunde - das vielversprechende Mixtape-Revival ´08 hat ein jähes Ende und das beliebte Startup mixwit.com geht am 27.12. offline. Frisch aus meinem Posteingang (die komplette eMail gibt´s dann in den Kommentaren):
We regret to announce that Mixwit will cease to exist at the end of the year. The website and profiles will be turned off around Dec 27th and all embedded widgets will stop playing before the end of December.
Als Erinnerung an den tollen Service hier noch mein letztes Mixtape "Fuck Mondays - The weekend starts here" - geniesst es solange ihr noch könnt!
In den Kommentaren gibt´s ausserdem noch das wunderbare Mixtape "10 potenzielle Heiratskandidaten" von einer Freundin.


MixwitMixwit make a mixtapeMixwit mixtapes


Hier noch die Playlist aus Nostalgiegründen:

1. Fatboy Slim - Weekend Starts Here
2. Venetian Snares - Integraation
3. Vampire Weekend - Oxford Comma
4. Crystal Castles vs. Health - Crimewave
5. Weezer - Thought I Knew
6. Blur VS Underworld - cowgirlsnboys
7. Everything But The Girl - Single (Photek Remix)
8. Beck - Girl
9. DJ Shadow - Six Days [Soulwax Remix]
10. Death In Vegas - Scorpio Rising
11. Panacea - The Return of Motion Sickness
12. Gorillaz - O Green World
13. Digitalism - Idealistic (A-Trak Remix)
14. Soulwax - NY Excuse (Justice Remix)
15. Deee-Lite - Groove Is in the Heart
16. Paul Kalkbrenner - Gebrünn Gebrünn


 Von mir um 12:17h in musique
 permalink | Kommentar (2 Kommentare)


Donnerstag, 18. Dezember 2008
Erst heute habe ich festgestellt, dass es im Brennprogramm "Nero 7 Essentials" einen Geek-Modus gibt. So sieht jedenfalls das Icon für den Otto-Normalverbaucher aus:



...und so dann nach dem Umschalten für den erfahrenen Geek-User:



Der landläufige Geek (laut Icon inklusive Brille & Anzug) hat dann folgende Zusatzoptionen zur Verfügung, die dem Otto-Normalverbraucher standardmässig verwehrt bleiben:

- Foto und Video: "DVD-Video-Dateien brennen"
- Extras: Brennrechte konfigurieren, Nero ProduktSetup, Disk Info

...am meisten wundert mich ja das "ProduktSetup". Traut man einem "Normalverbaucher" bei Nero nicht zu, das Produkt online zu registrieren?


 Von mir um 00:40h in dies & das
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Nach mehrmaligem Durchhören übrigens ein sehr empfehlenswert-entspanntes Mix"tape", dass man auch gut nebenbei laufen lassen kann, ohne dass es dabei in Belanglosigkeit abdriftet. Für alle Freunde des poppig-jazzigen Trip-Hops mit einer Prise sleazy Upbeat´n´Downtempo.

Vor allem Track 2 hat´s mir richtig angetan:
"Dan Smith - (Ir)reverence" (mySpace-Page)

Kaum zu glauben was der Gute da allein am Piano vollbringt - da wird gesampled, gelooped und in die Tasten gehauen ohne dabei gutes Songwriting zu vergessen. Erinnert mich persönlich ein bisschen an Bright Eyes.

Dieses Mal steht das Album unter dem Motto "Upbeat - Dance Exclusive" – gezeigt werden soll damit laut der Internetseite von Mercedes alles, "was schnell, fröhlich und tanzbar ist - also, im wahrsten Sinne des Wortes, ganz oben und ganz weit vorne im Takt". Der Schwerpunkt liegt demnach auf Electro-Rock und R'n'B.
» via Chip Online


 Von mir um 17:48h in musique
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Damit ich nicht wieder danach suchen muss:
"prettyCheckboxes" ist ein praktisches Mini-Script um das Aussehen von Checkboxes und Radiobuttons in allen Browsern zu vereinheitlichen:

This script is for people who wants to have a consistent look for checkboxes across browser or those who simply want them to look better. By using this script you wont loose any of the regular inputs usability.
Auch die weiteren jQuery-Plugins von Stéphane Caron wie z.B. prettyPhoto oder prettyPopin sind auf jeden Fall einen Blick wert.


 Von mir um 15:43h in coding
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)