Freitag, 3. April 2009
Ich liebe ja die minimalistischen Cover Re-Designs von Spielen und Filmen, die in den letzten Wochen immer wieder aufgetaucht sind - diesmal gibt´s ein paar aktuelle "Klassiker" als NES-Cover bei The -Minus World:


 Von mir um 18:44h in gaming
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Donnerstag, 2. April 2009
Die beste Rezension der Fever Ray-Platte die ich bisher gelesen hab´ bei Spex:

Es heißt von der Angst, sie sei die ursprünglichste menschlicher Empfindungen. Vielleicht lässt uns der düstere Electro-Pop auf Karin Dreijer Anderssons Fever-Ray-Album deswegen nicht kalt, weil er die Angst thematisiert. Weil er sie annimmt, nicht wegstößt. »We were hungry before we were born«, heißt es im wolkenverhangenen »Keep the Streets Empty For Me«. Wir knabbern ein ganzes Leben daran.
» weiterlesen bei Spex


 Von mir um 22:06h in musique
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Aufregung um die Telekom: Das Unternehmen soll dem Bundeskriminalamt laut einem Zeitungsbericht Millionen von Kundendaten zur Verfügung gestellt haben. Die Daten seien für die Rasterfahndung nach Terroristen herausgegeben worden - ohne juristische Grundlage.
» weiterlesen bei Spiegel Online


 Von mir um 21:17h in schöne neue welt
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Yupp - mein Profil kann sich sehen lassen ;)



Selbst ausprobieren bei lastfm.alekc.org


 Von mir um 15:32h in musique
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Donnerstag, 2. April 2009
Fans der Gorillaz dürfen sich freuen: Die Dokumentation "Bananaz", die bereits 2007 gedreht wurde, wird bald per Videostream im Internet zu sehen sein. Regisseur Ceri Levy ist auch für die Blur-Doku "Starshaped" verantwortlich. "Bananaz" wird ab 20. April für vier Wochen auf www.babelgum.com zu sehen sein. Das Musiklabel EMI plant außerdem, den Dokumentarfilm über Damon Albarn und Co. ins Kino zu bringen und als DVD zu veröffentlichen.
Den Trailer dazu gibt´s bereits bei babelgum:



» via Intro.de


 Von mir um 01:18h in musique
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Kein Aprilscherz - ab heute kann man bei Amazon.de MP3s downloaden und kaufen. Das Ganze ist zudem sympathischerweise DRM-frei (mit 260kbps kodiert) - einzelne Titel gibt es ab 77ct und komplette Alben ab 4,89 Euro.

Darunter finden sich auch die aktuellen Platten von Mando Diao, U2, The Prodigy, Snow Patrol, Pet Shop Boys, Lady Gaga, Selig, Samy Deluxe, Kings of Leon, Röyksopp, Duffy, Metallica, Coldplay und vielem mehr... Schon jetzt also ein wirklich heisser Kandidat im Rennen gegen iTunes und Co.



P.S.: Ausserdem noch eine weitere kleine, aber nicht unwichtige Änderung bei Amazon.de - die Song-Snippets lassen sich bequem über Flash streamen. Ein zusätzliches Plugin wie Realplayer *grusel* oder ähnliches ist inzwischen nicht mehr nötig...

» via qxm, Nercore, nicorola etc. pp.

Ausschnitt aus der Amazon Pressemitteilung bei Nerdcore:
Amazon.de startet heute Amazon MP3, den unkomplizierten digitalen MP3 Download-Shop mit über 5 Millionen DRM1-freien Songs, die auf jedem MP3 Player inklusive dem iPod™ und jedem Handy mit MP3-Funktion abgespielt werden können – mit Top Alben schon unter 5 Euro und Einzeltiteln ab 77 Cent. Amazon MP3 bietet den gleichen Service, die Auswahl und die Qualität, die Kunden von Amazon.de gewohnt sind.

Kunden können DRM-freie Songs innerhalb von Sekunden automatisch auf ihren Computer oder ihre Musik-Bibliothek wie iTunes® und Windows Media Player™ übertragen. Amazon MP3s stetig wachsendes Angebot von derzeit über 5 Millionen Songs mit hunderttausenden Alben umfasst Titel aller vier Major Labels – EMI Music, Sony Music, Universal Music und Warner Music – sowie eine große Auswahl führender Independent Labels, u.a. Warp Records, Sub Pop Records, Grand Hotel van Cleef, Four Music oder Steamhammer. Die Auswahl umfasst alle Genres von Pop und Alternative über Klassik, Jazz und R&B zu Hip-Hop, Elektronik, Dance und Hard Rock. Täglich kommen neue Titel hinzu.


 Von mir um 00:36h in musique
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


I bet you did think it was possible to fit the 100 greatest movie lines of all time into 200 hundred seconds did you? You were wrong.
http://www.liquidgeneration.com/Media/Videos/LG_Originals/Top_10_Lists/100_Best_Movie_Lines_in_200_Seconds/


 Von mir um 00:03h in movies
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Tolle Typo-Shirts bei Half A Conversation


 Von mir um 23:11h in design
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Wer´s noch nicht mitbekommen hat: die meiner Meinung nach beste Beastie Boys-Scheibe (und eine der wichtigsten HipHop/Funk/Punk-Platten ever) gibt´s inzwischen ganz offiziell im Stream - inklusive "16 B-Sides and Rarities" für den Sammler unter uns.

Da bin ich mit I am Jeriko einer Meinung - so muss Album-Promo heutzutage aussehen. Würd´ mir die Platte sofort holen wenn´s nicht eh schon seit Jahren Pflicht im CD-Archiv wär ;)

Die Platte und zusätzliches Merchandise lässt sich natürlich über die Website oder Amazon bestellen.

Zusätzlich gibt´s noch alle Videos vom Album, Bilder, ein Shitty Skate-Game, einen (recht innovativen) Mixer und wasweissichnochalles online... Reinschaun!



Apropos Beastie Boys - Pauls Boutique hat ja wohl den coolsten Button ever:


 Von mir um 22:44h in musique
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Warum nicht einfach mal mit einem Unbekannten reden, wenn´s gerade langweilig ist? Ein Klick auf omegle.com und es kann losgehn... Meine ersten, überaus interessanten Diskussionen kann man in den Kommentaren begutachten.



» via Doktorsblog



 Von mir um 14:36h in dies & das
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Auch wenn ich um ehrlich zu sein die meisten Photos nicht sooo berauschend finde - die minimalistische Website-Navigation weiß zu gefallen:


 Von mir um 03:35h in fotografie
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Ein paar Oldskool-Schmankerl sind auf jeden Fall dabei - und alles praktischerweise online spielbar. Reinschaun lohnt sich also (im Bild - der gute, alte Commander Keen):


 Von mir um 03:06h in gaming
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Mittwoch, 1. April 2009
Wow - dieser Kurzfilm ist einfach nur grossartig. Überhaupt verhält sich Vimeo im Vergleich zu Youtube wie Arte im Vergleich zu 9live...


World Builder from Bruce Branit on Vimeo.
A strange man builds a world using holographic tools for the woman he loves.

This award winning short was created by filmmaker Bruce Branit, widely known as the co-creator of '405'. World Builder was shot in a single day followed by about 2 years of post production. Branit is the owner of Branit VFX based in Kansas City.


 Von mir um 01:54h in movies
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


...gibt´s wie immer zum Monatsende heute wieder ab Mitternacht. Wer also noch´n bisschen wach ist - reinhören lohnt sich eigentlich immer, wenn ich da an die Playlists der letzten 3 Monate denke: www.byte.fm

Die Tracklist und weitere Infos gibt´s wie gewohnt live via Twitter.

P.S.: Inzwischen ist die Tracklist auch hier komplett verfügbar:
http://www.spex.de/582/vermischtes.html


 Von mir um 01:27h in musique
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Sehr schöner und umfangreicher Artikel bei Smashing Magazine mit vielen Beispielen - ich liebe ja die kreative Verwendung von Backgrounds:


 Von mir um 01:13h in design
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Vorläufiges Aus für legale Musikvideos bei YouTube Deutschland: Im Streit mit der Verwertungsgesellschaft Gema geht Googles Videoportal auf Konfrontationskurs.
» weiterlesen bei Focus

P.S.: Einer von vielen Kommentaren dazu bei 11k2


 Von mir um 01:06h in schöne neue welt
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Was für die audiophilen Besucher hier - hört ihr den Unterschied zwischen 128kbps und 320kbps?


 Von mir um 13:37h in musique
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


DJ Sick Sinus hat auch in diesem Jahr einen Podcast mit einer Auswahl an Musik der diesjährigen Künstler beim Melt! zusammengestellt. Spannend ist dabei vor allem zu hören, wie viele aktuelle Remixe und Kollaborationen der Melt! Acts untereinander es gibt, die den Spirit des Festivals perfekt wiederspiegeln.
» die Playlist gibt´s bei melt-festival.de - hier geht´s direkt zum Mix


 Von mir um 11:26h in musique
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Ab sofort steht das neu erschienene Handbuch „Objektorientierte Programmierung“ von Bernhard Lahres und Gregor Rayman als HTML-Version zur Online-Lektüre und zum Download auf der Website von Galileo Computing zur Verfügung.
» weiterlesen bei t3m Magazin


 Von mir um 02:11h in coding
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Dienstag, 31. März 2009
Schöne Beiträge beim Smashing Magazine:


 Von mir um 01:21h in design
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Nach den ersten, atemberaubenden Screenshots gibt´s nun das erste Video vom Gameplay von Batman: Arkham Asylum - sieht mehr als gut aus und muss wohl irgendwann auf meine Must-Have-Liste (nach Fallout 3 und Dead Space):



» via joystiq


 Von mir um 23:55h in gaming
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Interview mit Selig bei laut.de
Wer die Neunziger erlebt und nie zu "Ohne Dich" geweint hat, der hat was falsch gemacht. Ja, die Rede ist von Selig, einer ehedem nicht ganz unwichtigen Rockkapelle aus Hamburg, die sich vor Urzeiten, respektive einer ganzen Dekade, aufgelöst hat.
» weiterlesen bei laut.de


 Von mir um 23:28h in musique
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)



 Von mir um 21:12h in gaming
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Wenn in diesen Tagen der Luxemburger Internet-Telefonie-Anbieter Skype eine Software für das iPhone von Apple und später auch für den BlackBerry des kanadischen Herstellers Research in Motion auf den Markt bringt, werden die meisten deutschen Nutzer wenig Freude daran haben.
» weiterlesen bei WiWo


 Von mir um 21:08h in schöne neue welt
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Dem kann ich nur zustimmen - vor allem diesem Absatz:
Ich bin ein Verfechter, daß gutes Webdesign ein Handwerk ist. Es muss auch zu einem gewissen Grad eine Berufung vorhanden sein. Denn alles ist nicht erlernbar. Zu einer ansprechenden Webseite gehört nämlich auch eine Portion guter Geschmack, Fingerspitzengefühl und vor allem Erfahrung.
» kompletter Artikel bei Liechtenecker


 Von mir um 15:38h in dies & das
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)