Samstag, 5. Juni 2010
Der ideale Tech-House / Electronica / Minimal / Maximal Mix für´s Wochenende - und natürlich auch Warm-Up für´s automatic music Open Air am 12.06. im Kesselhaus Augsburg.

auto.matic.open by automaticmusic

Tracklist:
1. Zoot Woman – it’s automatic
2. Marek Hemmann – left
3. Superpitcher – Rabbits in a hurry
4. Popnoname – Hello gorgeous (Terranova Remix)
5. Carl Craig - At Les (Christian Smith's Tronic Treatment Remix)
6. Kerri Chandler – Pong (Ben Klock Remix)
7. Neuroxyde & Doomwork - Time (Karotte Remix)
8. Slam – This World (Wighnomy Brothers & Robag Wruhme Remix)
9. Sascha Funke – Mango (Superpitcher & Thomas Remix)
10. Ada – Maps (Mayer/Thomas Remix)
11. Fritz Kalkbrenner – Was right been wrong
Weitere Infos zum automatic music Open Air:



Update:
Hier noch das Set von Sascha Funke (Automatic Open, 1st Floor @ Kesselhaus Augsburg) - 2010-06-12


 Von mir um 15:44h in musique
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Dachte eigentlich, dass ich diese geniale Live-Version von Gus Gus´ "Believe" schon längst gepostet hab. Hab´ ich aber nicht.
Deshalb für die Nachwelt (bzw. vor allem für mich) hier in all seiner Schönheit:
Fill my pockets with stones but I can't sink.
Help me if you believe.


 Von mir um 02:29h in musique
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Freitag, 4. Juni 2010
Aus "Helge Schneiders neueste Abenteuerreisen" (5/6):



Weitere Folgen mit Helge Schneider als:
Sherpa (1/6), Astronaut (2/6), Logistiker (3/6), Nordpolar-Forscher (4/6), Kellner (6/6)


 Von mir um 15:19h in dies & das
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Dienstag, 1. Juni 2010
Gutes Tutorial bei Zurb, um mit etwas CSS2 und CSS3 Polaroid-Photos zu erstellen:



Detaillierte Infos gibt´s ausserdem in diesem Blog-Post.


 Von mir um 12:55h in coding
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Sonntag, 23. Mai 2010
Bei dem "WTA Project" von Fotograf Aubrey Edwards und dem Journalist Alison Fensterstock geht es um Hip-Hop & Bounce in Wort und Bild rund um New Orleans. Dabei fotografierten und interviewten die beiden innerhalb von 18 Monaten über 40 Rapper, DJs, Producer, Labels und Record Store Inhaber.

Bounce’s signature rhythms and call-and-response chants are deeply rooted in New Orleans’ cultural heritage, including Mardi Gras Indian and second-line traditions. The exhibit “Where They At” documents pioneering New Orleans rappers from the 1980’s, 1990’s, and early 2000’s, the period when bounce music melded and interplayed with lyrical hip-hop and gangsta rap in New Orleans to create a unique, hybrid Crescent City hip-hop sound – the newest branch of Southern roots music.
Besonders gefallen hat mir an der Projekt-Website vor allem die klare Strukturierung und minimalistisch realisierte Navigation.


 Von mir um 02:04h in gute seiten schlechte seiten
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Freitag, 21. Mai 2010
Zum 30ten Geburtstag von Pac-Man gibt´s heute das beste Google Doodle EVER! Und ja - das Ding ist sogar spielbar :)



Im Google Blog gibt´s inzwischen weitere Informationen dazu: "Celebrating PAC-MAN’s 30th birthday"
We also added a little easter egg: if you throw in another coin, Ms. PAC-MAN joins the party and you can play together with someone else (PAC-MAN is controlled with arrow keys or by clicking on the maze, Ms. PAC-MAN using the WASD keys).
Nachtrag:

Artikel bei Spiegel Online: "Google Doodle - Web-Surfer spielten 4,8 Millionen Stunden Pac Man"

...ausserdem ist das Game inzwischen dauerhaft unter www.google.de/pacman/ verfügbar.


 Von mir um 19:00h in gute seiten schlechte seiten
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Und gleich nochmal ein guter Spot - passend zum verlängerten Wochenende ;)


 Von mir um 17:54h in dies & das
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Feine Sache! Zur zwanzigsten Ausgabe von "Behind the Blog" bei iGANT gibt´s heute ein kleines Special. Gleich 20 beliebte, deutsche Blogs werden "behind the scenes" vorgestellt.

Mit dabei sind: Amy&Pink, better taste than sorry, BPCC, Blogrebellen, Diskursdisko, dragstripGirl, electru, Hirngerechte Gestaltung, HUNDERTMARK, Jeriko, Kopfbunt, Kraftfuttermischwerk, Les Mads, !LookyLooky!, MC Winkel, Nerdcore, selekkt, Stilpirat, Stylespion und Uarrr.


(im Bild: Der Arbeitsplatz von Stilpirat)


 Von mir um 16:21h in dies & das
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Einer der besten Nike-Spots ever - idealer Aufheizer zur bald anstehenden Fussball-WM:

Write The Future from Nalden on Vimeo.

BEAVERTON, Ore.-- NIKE, Inc. (NYSE:NKE) today unveils an action-packed film that brings together some of the world’s greatest players to inspire football lovers and sports fans around the world. The epic three-minute “Write the Future” film takes people on a journey that dramatically captures that one moment when headlines are written from a single pass, or one strike can bring a nation eternal happiness, while bringing others to their knees.
Weitere Infos zum Spot gibt´s bei Vimeo.


 Von mir um 13:00h in dies & das
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)