Donnerstag, 17. Juni 2010
70folk.com, das Portfolio des Grafikers & Webdesigners Vincent Tavano aus Paris zeigt, dass Minimalismus nicht langweilig wirken muss - die Site umfasst Logos, Clothes, Photos, Webdesign & Print-Arbeiten und kann sich wirklich sehen lassen:




 Von mir um 01:45h in gute seiten schlechte seiten
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Fussball und Fashion vereint in einem Magazin - was will Mann Frau mehr? www.sepp-magazine.com



» via vivir a fondo


 Von mir um 22:37h in gute seiten schlechte seiten
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)




» via Superlevel


 Von mir um 22:24h in gaming
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Samstag, 12. Juni 2010
Wunderbar makabre Illustrationen von Anna Parini:




 Von mir um 00:25h in design
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Wirklich praktisches on the fly Online-Tool für TiltShift Photos: labs.artandmobile.com/tiltshift/
TiltShift Generator is a web service that adds cool camera effect to your picture on the fly. This app is originally made to improve my cheap iPhone Camera's potential.


Zum Vergleich mein Original-Photo hier bei Flickr oder Tumblr.


 Von mir um 02:08h in fotografie
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Freitag, 11. Juni 2010
Bei Lifehacker gibt´s eine Zusammenstellung von 10 guten Fotografie-Tipps um Photos auszubessern. Vor allem nützlich für Bilder, die man ansonsten wohl eher nicht verwendet hätte:


 Von mir um 01:57h in fotografie
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Keep repeating. It´s only a movie. Only a movie. Only a movie. Only a movie. Only a movie...

The Most Basic Form of Mind Control is Repetition from Adam Cosco on Vimeo.


 Von mir um 03:26h in movies
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Mittwoch, 9. Juni 2010
Und nun zu etwas Lokalpatriotismus:

Die Band monophox sollte dem ein oder anderen Indie-Anhänger (zumindest im Raum Augsburg / München) noch ein Begriff sein.

Leider ist das Ganze nun seit ca. 3 Jahren Geschichte, aber Herr Mecklinger (damals Lead-Gesang und Gitarre) war nicht untätig:

Beim neuen Projekt "A Home. A Heart. Whatever." übernimmt er neben dem Lead-Gesang auch Gitarre, Bass und Synth. Mit von der Partie sind ausserdem Marcus Schreiner (Gitarren, Gesang, Buttons, Percussion) und Florian Zabel (Synth, Gesang, Melodica, Glockenspiel, Buttons), die ich leider (noch) nicht persönlich kenne.



Die ersten 3 Songs lassen sich bereits auf MySpace bzw. der, noch etwas spartanischen, AHAHW-Website hören und machen definitiv Lust auf mehr.



Die Tracks klingen wesentlich verspielter und elektronischer als noch zu monophox-Zeiten. Ohne mich hoffentlich zu weit aus dem Fenster zu lehnen, verschublade ich´s mal unter "Radiohead meets Blur meets James Yuill meets Gorillaz". Vor allem "The Pretender" ist für mich persönlich ein Instant-Hit.



Das Debut-Album des Trios ist für Herbst 2010 geplant. Die Wartezeit bis dahin könnt ihr euch ja mit den (zumindest noch über Händler verfügbaren) monophox-Scheiben "Objects in Mirror Are Closer Than They Appear" und "Into You" versüßen... ;)



» A Home. A Heart. Whatever. Website
» A Home. A Heart. Whatever. @MySpace

Nachtrag:
Auf Facebook sind die Jungs inzwischen auch vertreten.


 Von mir um 23:35h in musique
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Schöne Idee von Brigada Creativa:



Die restlichen Arbeiten im Portfolio von Brigada Creativa können sich aber auch wirklich sehen lassen. Vor allem die Logos für Coffee Point und Sex Lovers sind genial.


 Von mir um 15:36h in design
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Montag, 7. Juni 2010
Bei 1st Webdesigner gibt´s eine umfangreiche Liste mit 45 innovativen, mobilen Website-Designs:


 Von mir um 14:33h in design
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)