Mittwoch, 30. März 2011
Mit dem kostenlosen Lomo+ Plugin für Google Chrome lassen sich Photos mit einem Klick mit einem Vintage-Effekt versehen.



Nette Spielerei, welche ohne Photoshop direkt im Browser funktioniert - folgende Filter werden dabei angeboten:
Bleach Bypass, Glowing Sun, Grape Jam, Hazy Days, Her Majesty, Jarques, Mellow Pinhole, Old Boot, Polaroid, Pinhole B&W, Plastic Russian (Lomography), Sunrise
Wie das Ganze funktioniert kann man sich auch in diesem kurzen Video ansehen:



Wer nach weiteren Alternativen für das Erstellen eines Vintage-Effekts in Photos sucht, sei auf diesen älteren Artikel verwiesen: Fotografie-Tutorial: Lomo/Retro-Effekt simulieren


 Von mir um 01:05h in fotografie
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Montag, 28. März 2011


» via ffffound.com


 Von mir um 01:42h in dies & das
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Samstag, 26. März 2011


» via murdelta


 Von mir um 02:33h in schöne neue welt
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Freitag, 25. März 2011
Die autobiographischen Comics von John Kinhart sind verdammt gut, aber gleichzeitig auch verdammt depressiv - habe mir jedenfalls in der letzten Stunde gebannt all seine bisherigen Strips durchgelesen...
Sorry Comics are a collection of autobiographical stories from my life. I started this process in 2006 during a tumultuous break-up and I can't seem to shake the habit. Hopefully, you'll find them to be humorous, self-effacing, awkward, funny, uncomfortable and humiliating (for both you and me).



 Von mir um 00:39h in gute seiten schlechte seiten
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Mittwoch, 23. März 2011
Dabei hat er anscheinend eine besondere Schwäche für Alfred Hitchcock Filme. Mehr von seinen Arbeiten gibt´s in seinem Blog oder bei BeemBee



 Von mir um 00:34h in design
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Snippet von Golem:
Stefan Münz, der mit Selfhtml über viele Jahre für die deutschsprachige HTML-Referenz verantwortlich war, hat ein Handbuch zu HTML5 veröffentlicht. Das Ende 2010 erschienene Buch steht nun auch online kostenlos zur Verfügung.
Der vollständige Inhalt des Handbuchs ist bei Webkompetenz online. Das 744 Seiten starke Buch lässt sich aber natürlich auch nach wie vor in gedruckter Fassung bestellen:

HTML 5 Handbuch - Die neuen Features von HTML5, umfangreicher Referenzteil für HTML und CSS zum Nachschlagen, anspruchsvolle Web-Layouts umsetzen, Audio- und Videodaten ohne Flash einbinden



Rezension von Chip.de:
Das HTML5-Handbuch von Stefan Münz und Clemens Gull eignet sich hervorragend als Arbeitsbuch und Nachschlagewerk für alle, die eine aktuelle HTML/CSS-Referenz suchen und sich mit den neuen Features von HTML5 und CSS3 vertraut machen wollen. Der systematische Aufbau erlaubt dem Leser, eigene Lernpfade einzuschlagen. Somit wird jeder vom ambitionierten Einsteiger bis zum versierten Web-Experten einen individuellen Nutzen aus dem Werk ziehen können. (Wertung: 5 von 5 Punkten)


 Von mir um 16:47h in coding
 permalink | Kommentar (2 Kommentare)


(passt übrigens zu fast jedem Song - hab´s gerade getestet)



» via ffffound


 Von mir um 01:37h in dies & das
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)


Ambient music and live NYPD police radio. What's not to like?


 Von mir um 01:15h in musique
 permalink | Kommentar (0 Kommentare)